27.12.2008.

Anixe HD strebt zielgruppensegmentierte Programmplanung an .
Leipzig - Die Anixe-HD-Geschäftsführerin Jennifer Lapidakis bedauert im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN die "Zurückhaltung der Media-Agenturen, in zukunftsweisende HD-Werbeformen zu investieren."
mehr hier.

TV-Quoten: "Traumschiff" stiehlt den "Stars in der Manege" die Schau.
Hamburg - Das ZDF-"Traumschiff" hat der TV-Konkurrenz am zweiten Weihnachtstag die Schau gestohlen.
mehr hier.

Showpremiere für Sportreporter Tom Bartels.
Berlin - Bisher war Tom Bartels vor allem als Sportreporter und -kommentator bekannt. Am kommenden Dienstag (20.15 Uhr) moderiert er in der ARD mit "Deutschlands größtem Gedächtnistest" seine erste Unterhaltungsshow im Ersten.
mehr hier.

Harald Schmidt und Oliver Pocher gehen wieder getrennte Wege.
Hamburg - Die ARD-Sendung "Schmidt & Pocher" wird eingestellt. Late-Night-Talker Harald Schmidt und Comedian Oliver Pocher werden nach einem am Samstag verbreiteten "Spiegel"-Bericht im April 2009 ihre Zusammenarbeit beenden.
mehr hier.

Pete Dwojak ab Januar neuer Moderator im "Tigerenten Club"
Stuttgart - Die ARD-Spielshow "Tigerenten Club" bekommt einen neuen Moderator: Der Berliner Pete Dwojak führt ab Januar gemeinsam mit Katharina Gast, die bereits seit Dezember vergangenen Jahres Gastgeberin ist, durch die Kindersendung, wie der Südwestrundfunk (SWR) am Samstag in Stuttgart mitteilte.
mehr hier.

Michèle Mercier wird 70 - Angélique-Image wurde zum Verhängnis .
Paris - Ihre Erfolgsrolle als verführerische Angélique wurde Michèle Mercier zum Verhängnis.
mehr hier.

Katholisches Kirchen-TV vorerst nur im Internet geplant.
Freiburg - Die katholische Kirche in Deutschland will ihre Pläne für einen eigenen Fernsehsender gründlich überprüfen.
mehr hier.

ARD uneins über Sendeplatz für Bundesliga am Sonntag.
München - In der ARD bahnt sich einem Medienbericht zufolge offenbar ein Streit über den Sendeplatz für die Zusammenfassung der Fußball-Bundesligaspiele am Sonntag an.
mehr hier.

Zoff um Zwangsreceiver - Ein Überblick.
Leipzig - Wer digitale Programme über Kabel beziehen will, ist auf so genannte proprietäre Receiver des Anbieters angewiesen.
mehr hier.

Dream Multimedia: "2008 stand im Zeichen unserer neuen HDTV-Dreamboxen"
Leipzig - Wie das Jahr 2008 gelaufen ist und wie es im nächsten für Dream Multimedia, Anbieter von Linux-basierten Receivern, weitergeht, darüber sprach DIGITAL FERNSEHEN mit dem Geschäftsführer Alpaslan Karasu.
mehr hier.

Marantz: "Das neue Marantz-Gesicht kommt überall sehr gut an"
Leipzig - Der Hersteller von Hifi-Produkten ist nach einem schweren ersten Halbjahr mit der Geschäftsentwicklung seit dem Sommer durchaus zufrieden.
mehr hier.

Quelle.digitalfernsehen