Gebe Jader recht, aus heutiger Sicht macht es keinen Sinn mehr, nicht auf einen Quad zu setzen, wenn man(n) einmal neu investiert.

Der neue i7 ist natürlich sehr interessant und auch leistungsstark. Vom Preis ist der i7-920 auch noch mehr als annehmbar. Leider kosten die entsprechend benötigten Mainboards fast ~ 50-100€ mehr, als gute, die noch auf dem Sockel 775 basieren. Auch der DDR3 Speicher schlägt ordentlich mehr zu.

Im Anbetracht dessen, würde ich dir also doch eher noch zu einem älteren Sockel 775 raten und das gesparte Geld, lieber in bessere Hardware stecken.

Wenn es aber unbedingt der i7 sein muss, dann z.B. so...

Processor : Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz
Board : Gigabyte GA-EX58-DS4, X58
Kühler : Noctua NH-U12P SE1366
Arbeitsspeicher : OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333)
...der Rest siehe unten...


Hier also mal meine Empfehlung, wenn man das Geld nicht zu knapp nehmen muss: (für normalen Quad mit Sockel 775)

Processor : Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz (leider mit ~ 300€ nicht ganz billig, aber sollte sehr gut und vor allem kühl bis 3,6 - 4 GHz!!! übertaktbar sein)
Board : ASUS P5Q Pro P45 (oder die Deluxe Version, wenn man ein paar Euro mehr ausgeben kann)
Kühler : Noctua NH-U12P
Arbeitsspeicher : OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (Vielleicht auch gleich 8 GB, wenn man viel mit Photoshop arbeitet)
Tower : Antec Nine Hundred (vielleicht reicht ja auch das Antec Three Hundred)
Netzteil : be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2 oder Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2
Grafik: Palit/XpertVision Radeon HD 4870 Sonic, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 oder XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
Festplatten : Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II
Brenner : Blu-ray LG Electronics GGW-H20L, SATA, schwarz, retail
Soundkarte : on Board reicht eigentlich völlig aus, Hauptsache das MB bietet Digitalausgänge... (optisch, Koaxial)
Betriebssystem: Vista 64-Bit