Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Port Forwarding ???

  1. #1
    Stammuser Avatar von Hermann04
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    340
    Danke
    10
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Port Forwarding ???

    Hallo,

    ein möglicher Client hat leider nur ISDN (inkl. Flat).
    Seine dbox2 geht über ein Laptop (Kabelverbindung), das über Bluetooth an einem Accespoint hängt, ins i-Net. Sowas soll's geben.
    Muss der auch irgendwo die Ports freischalten?

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    50
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hermann04 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ein möglicher Client hat leider nur ISDN (inkl. Flat).
    Seine dbox2 geht über ein Laptop (Kabelverbindung), das über Bluetooth an einem Accespoint hängt, ins i-Net. Sowas soll's geben.
    Muss der auch irgendwo die Ports freischalten?
    nein, er muss keine ports freischalten. vom client her gibts nur ausgehende verbindungen.

    es reicht wenn die dbox ins internet kommt.

    tom

  3. #3
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von Hermann04
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    340
    Danke
    10
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von plepps Beitrag anzeigen
    nein, er muss keine ports freischalten. vom client her gibts nur ausgehende verbindungen.
    es reicht wenn die dbox ins internet kommt.
    tom
    Hallo,
    bis jetzt hat auch alles wunderbar funktioniert.
    Für CS haben wir CCcam genutzt und dafür brauchte nur der Server eine DynDNS-Adresse und Portforwarding.
    Da es aber immer wieder zu Aussetzern beim Clienten kam, wollten wir mal den np-EMU nutzen.
    Dabei hat auch der Client eine DynDNS-Adresse und nichts geht mehr bei meinem ISDN Clienten.
    Bei einem anderen Clienten (DSL/Router/Portforwarding) funktioniert's.
    Der ISDN Client hat die dbox2 mit einem Crossoverkabel an ein Laptop angeschloosen.
    Das Laptop hängt über Bluetooth an einem Accespoint von AVM und nennt sich FRITZ ISDN/Bluetooth BlueFRITZ AP-ISDN.

    Bis dann
    Hermann
    Geändert von Hermann04 (23.12.08 um 21:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.14, 20:10
  2. welcher port für cs
    Von Lattenjup im Forum Cardsharing
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.07.12, 00:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •