Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Problem an Sat-Anlage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von TanteBob
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    323
    Danke
    27
    Erhielt 63 Danke für 27 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Danke Josch für den Tip. Die Entfernung des 2ten DiseqC ist in etwa 20m Kabellänge.
    Aber ich denke so langsam habe ich den Fehler lokalisiert. Jedoch reicht mein momentanes techn. Wissen nicht aus, um es genauer definieren zu können. Mit dem DiseqC liegen wir glaube ich gar nicht so falsch. Ich habe nun in manchen Beiträgen (auch durch googeln) herausgefunden, das DiseqC nicht gleich DiseqC ist. Nur in wie fern die verschiedenen DiseqC-Versionen im Zusammenhang mit den verschiedenen LNB-Typen stehen, konnte ich nicht rauslesen.
    Meine Quad LNBs scheinen einen eingebauten Switch zu haben. Das DiseqC welches ich angeschlossen habe, ist mit der Nummer 2.0 bezeichnet. Nun habe ich gelesen, dass man bei Quad LNBs mit eingebauten Switch kein richtiges DiseqC brauche, sondern einen anderen Schalter, aber welchen? Dies stand dort nicht. (Den Link habe ich leider auch nicht mehr).
    Ich habe mal hier die einzelnen Händler-Links zu den Komponenten der Anlage, vielleicht könnt ihr was herauslesen:

    LNBs

    DiseqC

    Bei den LNBs handelt es sich um den: "Quad LNB Pearl Edition 0,2 dB" und den "Smart Quad-Switch Universal LNB, Titanium Edition 0,2 dB"
    Das "Quad LNB Invacom QDH-031" hatte ich auch testweise dran, ebenfalls mit dem selben Problemen.

    Das DiseqC ist das "C-Tech 2x1 DISEqC Switch"

    Vielleicht liegt es wirklich ein einem dieser Komponenten. Wie gesagt, genaueres konnte ich nirgends erlesen. Ich hoffe ich bin der Problemlösung näher gekommen, denn so langsam bin ich am verzweifeln.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

Ähnliche Themen

  1. Sat Anlage
    Von sualk2000 im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.08, 23:30
  2. SAT-Anlage erweitern
    Von JohnyWonny im Forum CI - Module
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.02.08, 19:15
  3. Neue SAT-Anlage
    Von 220562 im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.08, 05:28
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.10.07, 16:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •