Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Problem an Sat-Anlage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von Tittare
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    202
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von TanteBob Beitrag anzeigen
    Ich habe zur Zeit ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme:
    Ich habe 2 Sat-Schüsseln (1xAstra und 1xTürksat). An beiden sind 2 hochwertige Quad LNBs. ...
    Die anderen beiden Leitungen gehen mit 2 Leitungen vom Türksat via Diseq zusammen. Diese gehen in Schlaf- und Wohnzimmer.
    ...
    Sobald ein anderer Receiver auf den Satellit dazuschaltet bricht das vertikal Signal ab.
    Hi TanteBob,
    zum Verständnis:
    Hast Du 2 oder sogar noch mehr Receiver an einem DiseqC-Schalterausgang?
    (Wenn ja dann ist es kein Wunder, wenn die seltsamsten Effekte auftreten.)
    Oder korrekter Weise: 1x Astra + 1x Türksat in einen DisecQ und dann ins Wohnzimmer und die gleiche Kombination fürs Schlafzimmer? (Also 2 getrennte Schalter?)
    T.
    Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen!
    Thomas Carlyle (1795-1881)

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von TanteBob
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    323
    Danke
    27
    Erhielt 63 Danke für 27 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Tittare Beitrag anzeigen
    Hi TanteBob,
    zum Verständnis:
    Hast Du 2 oder sogar noch mehr Receiver an einem DiseqC-Schalterausgang?
    (Wenn ja dann ist es kein Wunder, wenn die seltsamsten Effekte auftreten.)
    Oder korrekter Weise: 1x Astra + 1x Türksat in einen DisecQ und dann ins Wohnzimmer und die gleiche Kombination fürs Schlafzimmer? (Also 2 getrennte Schalter?)
    T.
    Ja, es sind 2 getrennte Schalter. Also für jedes Zimmer (receiver) sein eigener Diseq-Schalter mit jeweils eigenen LNB-Anschluss.

    Es ist echt merkwürdig, alles läuft wunderbar. Erst wenn ein anderer Receiver sich dazuschaltet, sackt nur das Signal (nur Vertikal) ab. Als ob der CTech es nicht schafft, die Spannung aufrecht zu erhalten.

    @Josch
    Danke für die Beschreibung.
    Es stimmt alles so, wie du es beschrieben hast. Und dennoch sitzt irgendwo der Wurm drinnen.

Ähnliche Themen

  1. Sat Anlage
    Von sualk2000 im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.08, 23:30
  2. SAT-Anlage erweitern
    Von JohnyWonny im Forum CI - Module
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.02.08, 19:15
  3. Neue SAT-Anlage
    Von 220562 im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.08, 05:28
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.10.07, 16:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •