Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: 2 lautsprecher an einem ausgang, wie zum geier rechnet man "ohm" zusammen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Asiafreak Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.175
    Danke
    963
    Erhielt 1.348 Danke für 659 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Der wichtigste hinweis fehlt noch,niemals zu niedrige Impedanz(ohm Wert),dies kann die Endstufe überlasten oder Zerstören ! Zu hoher Wert bringt verminderte Leistung ,aber schadet nicht.

  2. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    259
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Musicnapper Beitrag anzeigen
    Der wichtigste hinweis fehlt noch,niemals zu niedrige Impedanz(ohm Wert),dies kann die Endstufe überlasten oder Zerstören ! Zu hoher Wert bringt verminderte Leistung ,aber schadet nicht.

    Eben - in der Parallelschaltung bestimmt der kleinste Widerstand ( Impedanz ) das Gesamtverhalten der Schaltung ! Gute Vertärker sind schon seit einiger Zeit "kurschlußfest" !

    Was immer wieder gerne vergessen wird, sind die Leistungsformeln die da dahinter stecken ! P=U*I laut ohmischem Gesetzt ( das eigentlich nicht gibt ), kann man(n) das auch anders ausdrücken :

    P=I*I*R ( Stom im quadrat )
    oder
    P=U*U/R ( Spannung im quadrat )

    Somit ist klar das eine "nicht autorisierte" 4 Ohm Parallelschaltung an einem 4-8 Ohm Ausgang die Endstufe "stromseitig" vergewaltigt !



    Greeetz - Edd

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.14, 11:08
  2. ebay "wichtiger hinweis beim reinsetzen eines dvd-recorders " "vergütungspflichtig ?"
    Von Million Dollar Man im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.01.09, 19:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •