Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: dyndns von frendem rechner aus testen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Das pingen oben sagt, das Dein Netzwerk unter der DNS Addy erreichbar ist, die Antwort kommt in dem Fall von Deinem Router. Das sagt aber noch nichts über eine funktionierende Portweiterleitung aus. Du kannst auch kein Netzwerkgerät hinter dem Router anpingen.

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von renerocker
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    319
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Erdwin Beitrag anzeigen
    Das pingen oben sagt, das Dein Netzwerk unter der DNS Addy erreichbar ist, die Antwort kommt in dem Fall von Deinem Router. Das sagt aber noch nichts über eine funktionierende Portweiterleitung aus. Du kannst auch kein Netzwerkgerät hinter dem Router anpingen.
    Dann sind die Einstellungen für die dns am Router schon mal richtig ?
    Ich habe bei mir am Router einmal den Port für den Rechner und einmal für die box weitergeleitet (hoffe ich zumindest). Kann ich irgendwie prüfen, ob das funkioniert hat ?

  3. #3
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Dann sind die Einstellungen für die dns am Router schon mal richtig ?
    sollte stimmen, jo.

    Ich habe bei mir am Router einmal den Port für den Rechner und einmal für die box weitergeleitet
    wieso willst Du was zum Rechner weiterleiten?

    Kann ich irgendwie prüfen, ob das funkioniert hat ?
    ob der Sharingport geht kann man nicht so ohne weiteres sehen. Entweder geht oder geht nicht. Gehts nicht kann das natürlich auch andere Ursachen haben.

    Um zu prüfen ob Du bei der Weiterleitung alles richtig machst kannst Du z.B. den Port 80 an die Box weiterleiten. Gibst Du dann an irgendeinem Rechner im Browser http://xxxxxx.dyndns.org ein (also Deine Adresse), sollte an dem Rechner das Webinterface Deiner Box aufgehen. Den Port dann aber nach dem test schnellstens wieder schließen, da gefährlich, weil jeder Zugriff auf Deine Kiste hat. Danach kannst Du den eigentlichen Sharingport an die Box leiten und weißt schon mal, das seitens DNS / Portforward alles OK ist.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  4. #4
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von renerocker
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    319
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Die Rechner/Port Sache ehrlich gesagt: weils nich wech wollte. Habe es aber nach Router Reset einfach weggelassen, ist jetzt nur noch dbox eingetragen.

    Wo ich den Port eintragen kann gibt es einmal öffentlichen und einmal privaten als Feld. Bei beiden zum testen dann mal die 80 eintragen ?

    Sonst erstmal danke für die Hilfe

  5. #5
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Jo, wenn Du von außen zugreifen willst reicht der öffentliche.

  6. #6
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von renerocker
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    319
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich meine, das Problem lokalisiert zu haben:
    Mein Router "verliert" die DBox (den Kopierer übrigens auch). Dort wo PC auswählen steht, erscheint nur noch mein PC. Die Box und der Kopierer wird nur alle zig Router-Resets mal angezeigt (man soll bis zu 10 min. warten und aktualiesieren klicken, bringt alles nichts). Wenn sie mal da sind und ich dann Portregeln festlege und diese speicher, sind sie beim nächstenmal im Router Menü wieder verschwunden.

    Ich kann aber jederzeit per Totalcommander oder Webinterface auf die Box zugreifen. Ich kann auch am Kopierer drucken, die Netzwerkverbindung (habe ich mit dlan) funktioniert also.

    Scheint irgendwas beim Router falsch zu laufen....

  7. #7
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.178
    Danke
    677
    Erhielt 1.070 Danke für 575 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3
    Zitat Zitat von renerocker Beitrag anzeigen
    Ich meine, das Problem lokalisiert zu haben:
    Mein Router "verliert" die DBox (den Kopierer übrigens auch). Dort wo PC auswählen steht, erscheint nur noch mein PC. Die Box und der Kopierer wird nur alle zig Router-Resets mal angezeigt (man soll bis zu 10 min. warten und aktualiesieren klicken, bringt alles nichts). Wenn sie mal da sind und ich dann Portregeln festlege und diese speicher, sind sie beim nächstenmal im Router Menü wieder verschwunden.
    Ich kann aber jederzeit per Totalcommander oder Webinterface auf die Box zugreifen. Ich kann auch am Kopierer drucken, die Netzwerkverbindung (habe ich mit dlan) funktioniert also.
    Scheint irgendwas beim Router falsch zu laufen....
    Ein guter Router ist genauso wichtig wie einwandfreie Configs für CS.

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  8. #8
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Erdwin Beitrag anzeigen
    Das pingen oben sagt, das Dein Netzwerk unter der DNS Addy erreichbar ist, die Antwort kommt in dem Fall von Deinem Router. Das sagt aber noch nichts über eine funktionierende Portweiterleitung aus. Du kannst auch kein Netzwerkgerät hinter dem Router anpingen.
    Sorry, ich denke auch hier kann mal was schief laufen, das sollte man nicht vergessen.
    Wenn der Ping auf die dyndns beantwortet wird, kann es es trotzdem passieren dass mal die Aktualisierung bei dyndns vom einem Router fehl schlägt. Dann hat der besagte Router, bei dem der Server steht, auch eine andere IP. Da nun die letzte eingetragene IP vom Server wieder frei geworden ist kann der Provider diese IP wieder vergeben. Ist dieses passiert antwortet auch der Ping auf die dyndns wieder!

    Daher ist, um ganz sicher zu gehen, immer der Eintrag bei dyndns zu überprüfen. Dieser darf nicht älter als 24h sein da sonst eine Zwangstrennung hätte erfolgen müssen. Stimmt die IP bei dyndns mit der im Router des Servers überein, ist immer alles OK. (dieses sollte in Regel natürlich auch immer so sein)

    gruß
    samson123

Ähnliche Themen

  1. Festplatte Testen Befehle
    Von basurero im Forum Dreambox 800 HD
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.12, 20:52
  2. Luse, wollte mal testen
    Von aldi im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.07, 21:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •