Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Ach wär ich doch nur Staatssekretär!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Humie
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    849
    Danke
    336
    Erhielt 518 Danke für 253 Beiträge
    FAQ Downloads
    16
    Uploads
    0

    Ach wär ich doch nur Staatssekretär!

    Frühverrentung von Staatssekretären auf Kosten der Steuerzahler.
    Kürzlich hat Bundesverkehrsminister Tiefensee seinen beamteten
    Staatssekretär von Randow (49) in den einstweiligen Ruhestand geschickt.
    Damit sind seit dem Amtsantritt der Großen Koalition vor drei Jahren
    bereits 17 (!) beamtete Staatssekretäre in die Frührente geschickt
    worden. Es wirft ein bezeichnendes Licht auf die schwarz-rote Regierung,
    wenn unzufriedene Bundesminister in diesem Tempo aus ihren
    Spitzenbeamten hochbezahlte Spaziergänger machen.
    Die Rechnung geht jedes Mal an die Steuerzahler. Üblicherweise erhält
    jeder dieser „Ruheständler“ noch drei volle Monatsgehälter (mindestens
    10.500 Euro, je nach familiärer Situation) und dann bis zu drei Jahre
    lang Übergangsgelder in Höhe von 71,75 Prozent des letzten
    Monatsgehalts. Was das seit Amtsantritt gekostet hat, will die
    Bundesregierung nicht verraten. Wir schätzen die Gesamtkosten des
    vorzeitigen Ruhestands der 17 beamteten Staatssekretäre auf bislang rund
    drei Millionen Euro - Grund genug, dass sich die Bundesregierung
    wenigstens bemüht, die betroffenen Beamten an anderen Stellen der
    Verwaltung einzusetzen, statt sie auf Spaziergänge zu schicken.

    Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Sony KD55X9005C
    VU+ Ultimo 4K
    VTI aktuell

Ähnliche Themen

  1. Geht doch !
    Von Duke im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.10, 14:04
  2. Sky nun doch hell?
    Von amadeus26 im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.11.09, 11:16
  3. Das ist doch was für unseren CIM !
    Von Ratatia im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.07, 13:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •