Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Gibts noch was auf 23,5 ohne HDTV?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von aika
    Registriert seit
    Sep 2001
    Ort
    Kleinsiehstemichnicht
    Beiträge
    505
    Danke
    3
    Erhielt 8 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Gibts noch was auf 23,5 ohne HDTV?

    Hallo,

    ich wollte meine Kathi von Standort 1 mit 90'ziger Schüssel und drei Satelitengruppen (19,2 Astra, 13,0 Hotbird und 23,5 Astra) kurzfristig an Standort zwei betreiben.

    Am Standort 2 steht ein Humax mit Drehschüssel.
    Als 23,5 noch ohne HDTV ging habe ich von dort aus diese Satelitengruppe empfangen.

    Mein Plan ist nun mit dem Humi die Schüssel auf 23,5 Grad drehen und umstecken.
    Im Laufe der Zeit hat sich die Schüssel scheinbar etwas verstellt.
    Gibt noch Programme, welche auf 23,5 ohne HDTV senden, mit denen ich meine Schüssel mit dem Humi einstellen kann?

    Wenn ja wie heißen der oder die Sender und wie ist die Frequenz?

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    41
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von aika Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich wollte meine Kathi von Standort 1 mit 90'ziger Schüssel und drei Satelitengruppen (19,2 Astra, 13,0 Hotbird und 23,5 Astra) kurzfristig an Standort zwei betreiben.
    Am Standort 2 steht ein Humax mit Drehschüssel.
    Als 23,5 noch ohne HDTV ging habe ich von dort aus diese Satelitengruppe empfangen.
    Mein Plan ist nun mit dem Humi die Schüssel auf 23,5 Grad drehen und umstecken.
    Im Laufe der Zeit hat sich die Schüssel scheinbar etwas verstellt.
    Gibt noch Programme, welche auf 23,5 ohne HDTV senden, mit denen ich meine Schüssel mit dem Humi einstellen kann?
    Wenn ja wie heißen der oder die Sender und wie ist die Frequenz?
    Astra 3A (23.5E) - 11515.00 H DVB-S (QPSK) - 27500 3/4
    Astra 1E (23.5E) - 11914.00 H DVB-S (QPSK) - 27500 3/4

    Du meist nicht Verschlüsselt!

  3. #3
    Teamplayer-Mod Avatar von six6
    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    @home
    Alter
    58
    Beiträge
    5.840
    Danke
    353
    Erhielt 276 Danke für 145 Beiträge
    FAQ Downloads
    4
    Uploads
    0
    Hallo,

    schau mal hier:

    http://de.kingofsat.net/pos-23.5E.php

    Dort findest Du alle Kanäle mit Frequenzen usw.

    PS: Sat1 auf 11.515 H und einige holländische Programme auf 11.914 H sollten für Deinen Humax empfangbar sein.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    [CENTER][CENTER]
    Gruß und einen schönen Tag wünscht
    .
    Werder-Fan aus Überzeugung (auch wenn es mal nicht läuft ...)
    Lieber mit Werder absteigen, als Bayern-Fan sein

  4. #4
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von aika
    Registriert seit
    Sep 2001
    Ort
    Kleinsiehstemichnicht
    Beiträge
    505
    Danke
    3
    Erhielt 8 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Allet klar.

    Ich danke euch für die Tipps.
    Ich bin leider heute noch nicht dazu gekommen das zu probieren.
    Aber so wie es aussieht reicht meine 60'ziger Schüssel nicht mehr aus.
    Wobei ich vor 2 Jahren damit noch über 23,5 fern gesehen habe?

  5. #5
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von aika
    Registriert seit
    Sep 2001
    Ort
    Kleinsiehstemichnicht
    Beiträge
    505
    Danke
    3
    Erhielt 8 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich habe das ja am Standort 1 mit einer extra Schüssel realisiert.
    Dabei war das Signal nur über einen sehr spitzen Winkel zu bekommen.
    Also einmal beim Justieren der Schüssel gehustet - alles weg.
    Im Gegensatz zu Astra 19,2 und Hotbird 13,o.

    Ich denke, dass meine Schüssel am Standort 2 (also jetzt) dann noch vertikal nachgeführt werden muß.
    Welchen vertikalen Winkel habt ihr dabe üblicherweise genommen? (30 Grad oder mehr??)

  6. #6
    ÖR Befürworter Avatar von buedi30
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    1.851
    Danke
    520
    Erhielt 442 Danke für 182 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von aika Beitrag anzeigen
    Ich habe das ja am Standort 1 mit einer extra Schüssel realisiert.
    Dabei war das Signal nur über einen sehr spitzen Winkel zu bekommen.
    Also einmal beim Justieren der Schüssel gehustet - alles weg.
    Im Gegensatz zu Astra 19,2 und Hotbird 13,o.
    Ich denke, dass meine Schüssel am Standort 2 (also jetzt) dann noch vertikal nachgeführt werden muß.
    Welchen vertikalen Winkel habt ihr dabe üblicherweise genommen? (30 Grad oder mehr??)
    Nutze doch Dishpointer:
    http://www.dishpointer.com/

    da kannst Du Deine Adresse eingeben und den Satelliten den Du empfangen willst und das Programm sagt Dir welchen Winkel Du beötigst.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  7. #7
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von aika
    Registriert seit
    Sep 2001
    Ort
    Kleinsiehstemichnicht
    Beiträge
    505
    Danke
    3
    Erhielt 8 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ja warscheinlich bringt das neue einstellen schon ne Menge.
    Allerdings habe ich auch nur so einen billigen Satfinder von Conrad.

    Vielleicht hat noch Jemand nen Tipp, was man kaufen sollte, um einen guten Finder zu haben.
    Außerdem wäre vielleicht noch wichtig, welche Funktionen ein guter Satfinder haben sollte.

    Das mit dem Dishfinder kannte ich so noch nicht.
    Ist ein super Dingens.
    Wobei ich immer etwas pingelig mit der Rausgabe von Adress- oder sonstigen Daten im Netz bin.
    Ich habe jetzt mal ne Adresse in einer Parallelstraße genommen.
    Da sollten die Unterschiede ja nicht so groß sein.

Ähnliche Themen

  1. gibts für das diablo cam noch updates ?
    Von Griton im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.15, 20:38
  2. Ohne XP Support noch aktiven ?
    Von Duke im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.14, 20:29
  3. Noch mehr Fragen ohne Antwort
    Von Duke im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.12.09, 23:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •