Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Slowakei überlegt Geldstrafen für "Sprachsünden"

  1. #1
    Sinakana
    Gast

    4lniqh5 Slowakei überlegt Geldstrafen für "Sprachsünden"

    Das muss ich loswerden!

    Die Slowakei will die Reinheit ihrer Sprache mit drastischen Mitteln schützen.
    Bis zu 5.000 Euro Strafe sollen künftig Sprachsündern drohen, die gegen die
    Regeln ihrer Muttersprache verstoßen. Das Kulturministerium begründet seinen
    Gesetzesvorschlag mit dem "Verfall der Sprachkultur".

    Dass sowohl Medien als auch Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens äußerst
    schlampig mit der - allerdings relativ komplizierten - Grammatik der Staatssprache
    umgingen, hat auch Ministerpräsident Robert Fico schon in öffentlichen Reden
    angeprangert.

    Ministerium sucht "Denunzianten"
    Nach der Idee des slowakischen Kulturministeriums soll auch die Verwendung von
    Fremdwörtern strafbar sein, wenn es ein entsprechendes slowakisches Wort gebe.
    Die Gesetzesnovelle würde in ihrer derzeitigen Formulierung aber auch Grammatik-
    und Rechtschreibfehler unter Strafe stellen.

    Das würde breiten Raum für Behördenwillkür eröffnen, warnten slowakische Medien
    heute. Voraussetzung für eine Bestrafung ist laut dem Gesetzesvorschlag zwar das
    Vorliegen einer schriftlichen Beschwerde gegen den Verstoß gegen das Staatssprache-
    gesetz. Die könnte aber laut dem Vorschlag von jedem beim Ministerium vorgebracht
    werden.


    Quelle

    Nichts dazugelernt, oder wie
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.14, 11:08
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.11, 10:59
  3. ebay "wichtiger hinweis beim reinsetzen eines dvd-recorders " "vergütungspflichtig ?"
    Von Million Dollar Man im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.01.09, 19:21

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •