Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: UFS 910 E2: TDT Enigma2 rev439 AAF MOD 4.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    23
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo, ich habe momentan das normale AAF Image drauf.
    Läuft eigentlich alles ganz gut. Ich habe bislang keinerlei Erfahrung mit Enigma Images.
    Lohnt sich ein Umstieg denn zur Zeit und wenn ja warum?.
    Ich weiss dass die Frage etwas ins Blaue gestellt ist.
    Ich bin halt nur am Überlegen ob ein Umstieg ausser den Bastel und Spieltrieb zu befriedigen auch im allttägliche Gebrauch Vorteile bringt.
    Nur mal als Anmerkung , ich finde das olle Neutrino der dboxen von der Bedienung, zb EPG Ansichten etc., um einiges besser als die Oberfläche auf der Kathi.
    Mal davon abgesehen dass auf der Dbox die Umschaltzeiten besser sind.
    Für eine erhellende Aufklärung wäre ich sehr dankbar.
    simplicissimus.

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von Reus1972
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    51
    Beiträge
    498
    Danke
    4.294.967.295
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    3
    die gravierendsten fehler in dieser version sind wohl dass öfters nach paarmal zappen der ton über optischen ausgang weg ist und auch sonst der ton bei längeren verweilen auf einen kanal "zerfranst" wirkt.
    bei diesen fehlern hilft nur ein kompletter neustart der enigma, gui neustarten reicht nicht!
    ac3 wird noch nicht unterstützt über optischen ausgang.
    ausserdem kackt die camd3 öfters mal völlig ab, da hilft ebenfalls nur ein kompletter neustart.
    im mediaplyer werden nicht alle divx formate abgespielt, hd-formate werden noch gar nicht unterstützt!
    select kino auf 23,5 geht auch nicht richtig, da geh ich davon aus dass das wohl keiner der entwickler, bzw. betatestern hat. sonst wäre das wohl schon längst behoben.

    alles in allem nutze ich die enigma jetzt schon als hauptimage, mir ist es lieber mit diesen fehlern zu leben als die originale zu nutzen!
    mfG Reus
    4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
    1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
    1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
    1x Synology DS112 mit 20 TB

  3. #3
    Stammuser
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    114
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Reus1972 Beitrag anzeigen
    hd-formate werden noch gar nicht unterstützt!
    Ist so nicht ganz richtig, H.264 (in VOB-, TS- oder m2ts-Container) funktioniert bei mir einwandfrei. Xvid soll auch bis 720p gehen. MPEG2 geht auch hochauflösend. MKV muss erst in einen anderen Container gepackt werden (VOB oder M2TS) dann gehen die auch. (müssen nicht neu gerednert werden)

  4. #4
    Seniormitglied Avatar von Reus1972
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    51
    Beiträge
    498
    Danke
    4.294.967.295
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    3
    Zitat Zitat von Sofatester Beitrag anzeigen
    Ist so nicht ganz richtig, H.264 (in VOB-, TS- oder m2ts-Container) funktioniert bei mir einwandfrei. Xvid soll auch bis 720p gehen. MPEG2 geht auch hochauflösend. MKV muss erst in einen anderen Container gepackt werden (VOB oder M2TS) dann gehen die auch. (müssen nicht neu gerednert werden)

    somit müsste ich meine mkv´s in vob oder msts wandeln und es geht? gibts dafür ein proggy dass du empfehlen könntest?

    da mkv am meisten verbreitet ist bei hd, gleich noch die frage ob das in zukunft unterstützt werden wird???
    mfG Reus
    4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
    1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
    1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
    1x Synology DS112 mit 20 TB

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    28
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    das umwandeln von mkv funtioniert sehr schnell und sehr gut mit tsmuxer. als ausgabeformat m2ts wählen. die werden ohne probleme erkannt und hochauflösend abgespielt.

Ähnliche Themen

  1. Enigma2: Mediaportal Download immer aktuell !
    Von Testanova im Forum Enigma2
    Antworten: 487
    Letzter Beitrag: 21.09.18, 15:06
  2. Senderliste \etc\enigma2
    Von muxtuxtr im Forum Anfänger
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.11, 21:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •