Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 26 von 26

Thema: Bundeskartellamt ermittelt gegen Premiere

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    154
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ...wollen...

    Solange nix passiert, gibs doch kein Grund zu meckern.

    Und zum "Hammer": Ich würde auch gern mit 130 durch die Stadt fahrn, weil ich dann schneller ankommen. Aber der Gesetzgeber verbietet es mir, deswegen muss ich mich an ihn halten...

    Bei Premiere ist es nicht anders. Wenn der Lizenzgeber sagt "ausstrahlen ja, aufnehmen nein" muss Premiere sich auch dran halten, sonst würde es Premiere längst nicht geben.

    Und trotzdem schiebt ihr eure Karte in ein CAM und könnt die Filme aufnehmen. Und im Gegensatz zum illegalen Download könnt ihr quasi nicht erwischt werden. Und noch hat Premiere keine konkreten Pläne wirklich dagegen vorzugehen (sonst hätten Sie es gleich mit dem Kartentausch gemacht)...

    Also wo ist denn das Problem?

  2. #2
    Was ist Spam ?
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    Big City
    Beiträge
    1.294
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Qnkel Beitrag anzeigen
    ...wollen...
    Solange nix passiert, gibs doch kein Grund zu meckern.
    Und zum "Hammer": Ich würde auch gern mit 130 durch die Stadt fahrn, weil ich dann schneller ankommen. Aber der Gesetzgeber verbietet es mir, deswegen muss ich mich an ihn halten...
    Bei Premiere ist es nicht anders. Wenn der Lizenzgeber sagt "ausstrahlen ja, aufnehmen nein" muss Premiere sich auch dran halten, sonst würde es Premiere längst nicht geben.
    Und trotzdem schiebt ihr eure Karte in ein CAM und könnt die Filme aufnehmen. Und im Gegensatz zum illegalen Download könnt ihr quasi nicht erwischt werden. Und noch hat Premiere keine konkreten Pläne wirklich dagegen vorzugehen (sonst hätten Sie es gleich mit dem Kartentausch gemacht)...
    Also wo ist denn das Problem?
    Ist Premiere dein Arbeitgeber ?
    .
    .
    .
    Gruß NOLLE
    . .
    objektiv betrachtet, ist alles subjektiv

  3. #3
    SMember Avatar von soso
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    Deutschland
    Alter
    57
    Beiträge
    1.242
    Danke
    5
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Thumbs up

    Ich sag nix mehr. Ich kann mich nicht klar ausdrücken.
    Gruß>>>soso<<<
    ----------------------------
    DreamBox 800HD SE
    Clone

  4. #4
    Stammuser
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    154
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von NOLLE Beitrag anzeigen
    Ist Premiere dein Arbeitgeber ?
    Nenee bin kein Maulwurf hier

    Aber ich will das nur mal bissl gerade biegen, das zwar meistens aber nicht IMMER Premiere Schuld ist ;)

  5. #5
    Was ist Spam ?
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    Big City
    Beiträge
    1.294
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    "Dem Rundfunkteilnehmer muss die Wahl der Box überlassen bleiben"
    [vo] Leipzig - Das sagte der Vorsitzende des Fachverbands Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK), Heinz-Jürgen Bien in einem Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.
    "Die Boxen sollen ja nur digitale Signale in das von Fernsehgeräten zu verarbeitende analoge wandeln, und eben nicht einer gesonderten Abzocke dienen. Die Box ist als ein Teil des Endgerätes - heute diesem eben noch vorgeschaltet - anzusehen", findet Bien.
    Derzeit ermittelt das Bundeskartellamt gegen Premiere, Unitymedia und Kabeldeutschland. Die Unternehmen wollen für den Empfang ihrer Angebote nur bestimmte Digitalreceiver zulassen. Ob dieses notwendig und zulässig ist, wird vom Kartellamt überprüft.
    "Es bleibt zu hoffen, dass das Kartellamt sich nicht als zahnloser Tiger erweist," sagt Bien. Deshalb findet er, "Boxen als Wandler von Signalmodulation sind dem Fernsehgerät zuzuordnen und die Freiheit, von welchem Hersteller und mit welchem Komfort der Rundfunkteilnehmer sie bezieht, muss ihm überlassen bleiben."
    -
    Quelle
    .
    so ist es.....
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    .
    .
    .
    Gruß NOLLE
    . .
    objektiv betrachtet, ist alles subjektiv

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    und als nächstes schreiben dir die autohersteller vor, wo du zu tanken hast, wo du dein tüv zu machen hast oder die wohnungsvermieter schreiben dir vor, welchen telefon anbieter du benutzten darfst,welchen stromanbieter etc.
    das könnte man denk ich ewig weiter spinnen.

  7. #7
    Seniormitglied Avatar von Met@lKing
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    477
    Danke
    4
    Erhielt 18 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Aber Herr Gruber hat vollkommen Recht. Ist in meinen Augen eine totale Sauerei. Zu Anfangszeiten von Premiere war die Technik der Entschlüsselung in der Box fest mit implementiert, da kann ich es verstehen. Aber jetzt, wo soviele Geräte am Markt sind ist es Wettbewerbsbehinderung und gehört bestraft.
    Vu+ Duo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Solo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Duo (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Uno (wurde durch mich zertifiziert)

    [/CENTER]<img src=http://666kb.com/i/b2ia5cxe151th1857.jpg border=0 alt= />[/CENTER]

  8. #8
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Prem...würde bestimmt in Punkto Abos einen positiven Zug einleiten, damit Abonnenten das Prem..-Programm in ihren Boxen, mit dem nötigen CI natürlich, kucken können. Wenn ich an die teilweise hochwertigen Receiver (auch Fernseher) denke, welche ein CI-Schacht eingebaut haben, diese dann durch eine "billig-Murks-Box" von Prem.. weichen sollen, kriege ich das Heulen. Und nicht nur ich!! Viele wissen es nicht anders, schließen die Prem..Box an, lassen die Möglichkeiten ihres Gerätes ungenutzt.

  9. #9
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Was ich gar nicht verstehen kann, dass man bei einer Bestellung bei Premiere keine Information erhält welchen Receiver man bekommt. Abgebidet ist dann das Gerät yxz und im Kleingdruckten steht dann was von Gleichwertiges Gerät oder besser. Das können die doch gar nicht bewerten was für mich gleichwertig oder besser ist.
    Und dann soll ich 40€ im Monat zahlen, damit ich vorgeschrieben bekomme welchen Receiver ich benuzten muß. MUSS und nicht KANN, da es ja noch nicht mal Alternativen gibt. Warum kann ich nicht frei unter mehreren Modellen auswählen? Enweder den oder keinen. Da hab ich der Tante am Telefon gesagt. Wenn sie mir nicht garantieren können dass ich den Technisat Receiver, der im Antrag abgebildet ist, bekomme werde ich kein Abo abschließen. Und wieder ein Kunde weniger. Das ist schon ne weile her, aber da hat sich so viel ich weiß nichts geändert.

  10. #10
    Stammuser Avatar von copper
    Registriert seit
    Jun 2008
    Beiträge
    257
    Danke
    1
    Erhielt 20 Danke für 6 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Bundeskartellamt ermittelt gegen Premiere

    Bonn – Das Bundeskartellamt ermittelt weiterhin gegen den *******-Anbieter Premiere. Der Vorwurf: Verdacht auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung.

    Das Bundeskartellamt ermittelt gegen den *******-Anbieter Premiere. Dies bestätigte ein Sprecher der Behörde auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN. Im Kern der Untersuchung geht es darum, dass die Unternehmen für den Empfang ihrer Angebote nur bestimmte Digitalreceiver zulassen wollen. Ob dies notwendig und zulässig ist, wird vom Kartellamt überprüft.

    Zu Beginn der Untersuchungen sagte Silke Kaul, die damalige Sprecherin der Behörde in einem Interview mit DIGITAL FERNSEHEN: "Es besteht der Verdacht, dass die technische Ausstattung der Set-Top-Boxen dazu führt, dass der Wettbewerb auf den Kabel-TV- und *******-Märkten durch die genannten Unternehmen behindert wird."

    Somit seien Verbraucher zum Beispiel bei einem Umzug gezwungen, neue Set-Top-Boxen zu kaufen.
    Quelle:http://www.digitalfernsehen.de/news/news_737091.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Wissen ist Macht.
    Unwissenheit macht nichts..

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Schalke
    Von B.T. im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.11.09, 08:44
  2. Verstoß gegen Anti-Doping-Regeln: DFB ermittelt gegen Hoffenheim
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.03.09, 19:06
  3. Buli in TV: DFL verklagt Bundeskartellamt
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.09, 19:17
  4. Bundeskartellamt zerstritten über Fußball
    Von Ratatia im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.08, 14:34
  5. UNTERLEIBSATTACKE: DFB ermittelt gegen van Bommel
    Von Dr.Dream im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.07.07, 13:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •