snow-fix, ufs friert bei server lost nich mehr ein:
einfache aber zugleich geniale lösung ist folgende:
watch_incubus.sh:
ggfls. müsst ihr namen, sleep und path oben auf eure bedürfnisse anpassen!!!#!/bin/sh
while true; do
sleep 10
if pgrep incubusCamd; then
if grep "^cw0 : 00 00 00 00 00 00 00 00" /tmp/ecm.info ; then
pkill -9 incubusCamd
sleep 10
/var/emu/incubusCamd &
fi
fi
done
bei fta programm macht des script nix, bei nonfta schauhts ob cw0 nich nur 00 00 00 00 00 hat.
wenn nur nullen da sind heisst des server antwortet nich und script killed inc und restartet diese wieder.
den zeitraum dafür legen die 2 sleep fest die ggfls. auch bei euch noch angepasst werden müssten (evtl. etwas erhöhen)!!!
watch_incubus.sh nach /var/emu kopieren und ausführbar (755) machen.
die sh muss NACH inc-binary start gestartet werden!!!
mögliche startreihenfolge aus allerlei z.b. raus wäre:
...
durch die "&" läuft des script dauerhaft im hintergrund was zwar en klein bisserl ressourcen benötigt aber wirklich nich viel.(sleep 55;echo "STARTING INCUBUS";/var/emu/incubusCamd) &
(sleep 70;/var/emu/watch_incubus.sh) &
bitte .prio file I: setzen bei den nonfta sendern die ihr nich schauen könnt aber evtl. ma aus versehen anklickt. diese liefern ja logischerweise auch nur 00 00 00 00 und würden somit inc auch restarten was nich schlimm is aber dann halt bei erneutem zappen auf en nonfta-abo-sender halt 1malig länger dauert bis bild kommt.
oder solche sender schlicht aus euren bouquets löschen geht natürlich auch ;)
und so sollten die ufs incubus-totalabstürze dann der geschichte angehören ;)