Letzte Themen:

Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke
Ergebnis 1 bis 15 von 1038

Thema: Kathi e2 und Incubus als CCcam client

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    87
    Danke
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von MrPink85 Beitrag anzeigen
    ne wenn es sich um homesharing handelt sollte das egal sein.
    was zeigt den dein server, also cccam im log wenn du incubus startest, siehst du da überhaupt das incubus sich versucht zu verbinden
    log speichern wie bei kathi und incubus, oder wie log speichern?
    ist eine Dream7020 mit DCC speichern?
    Geändert von franzli (28.07.09 um 22:12 Uhr)

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    56
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ja entweder so, auch in der CCcam.cfg log to file aktivieren, oder cccam über telnet mit
    ./CCcam -dv
    starten
    aber wie gesagt wenn es sich um homesharing handelt kannst du mir ja mal deine config per pn schicken, ohne platzhalter so wie sie bei dir in der kathi steht, sind ja dann keine sensiblen daten oder so, ach und die dazugehörige F-Line noch
    Geändert von MrPink85 (29.07.09 um 02:10 Uhr)

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    87
    Danke
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von MrPink85 Beitrag anzeigen
    Ja entweder so, auch in der CCcam.cfg log to file aktivieren, oder cccam über telnet mit
    ./CCcam -dv
    starten
    aber wie gesagt wenn du eh nur homesharing machst, dann schick mir mal deine config per pn ohne platzhalter so wie sie bei dir in der kathi steht, sind ja dann keine sensiblen daten oder so, ach und die dazugehörige F-Line noch
    hast PN

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    56
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    so................. :-)

    da haben wirs doch....
    hast post....

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    87
    Danke
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von MrPink85 Beitrag anzeigen
    so................. :-)
    da haben wirs doch....
    hast post....
    Hallo MrPink85
    ich weiß jetzt nicht was ich sagen soll,
    hab die .conf auf der kathi gespeichert incubus neu gestartet und was soll ich sagen, die sch.... geeeeeeeeeeeeeeeeeeht, ich kanns nicht glauben aber es geeeeeeeeeeht nach tagelangem probieren und fragen funktionierzt jetzt alles,
    Danke nochmal für Deine Geduld und suuuuuuper Hilfe MrPink85
    Gute Nacht
    franzli

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    44
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hättest gleich gesagt dass es nicht "nur" um Homesharing geht... ;)

    So bleibt auch diese Lösung im Verborgenen der PN's

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    35
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hallo!
    es gelingt mir trotz wiederholter anpassung der conf-datei nicht, den client kathrein mit incubus 0.88 zum laufen zu bringen (server is DM 500).
    anbei nochmals meine conf:
    Code:
    ##############################################################################
    # incubusCamd configuration file                                             #
    # All configuration options in this file observe the same format:            #
    #     <configuration_name>=<configuration_value>                             #
    #                                                                            #
    # Each section are [<section_name>:<option_1>:<option_x>] like.              #
    #                                                                            #
    # No matter about white spaces on any place or UNIX/DOS style files          #
    ##############################################################################
    ########################### general configuration ############################
    [General]
    debug_level=3
    log_to_file=1
    logfile_name=/var/keys/incubusCamd.log
    on_screen_messages_show=1
    on_screen_messages_username=root
    on_screen_messages_password=
    on_screen_messages_key_update=1
    on_screen_messages_wait_for_key_update=0
    on_screen_messages_ecm=0
    on_screen_messages_emm=0
    console_logs_broadcast=1
    console_logs_broadcast_port=666
    # alles andere
    [Prov:000000:CaID:0000]
    decoder_type=1
    card_server_url_0=cccam://<user>:<password>@<server>:<port>
    ########################### servers configuration ############################
    [Servers]
    card_server_url=cccam://<user>:<password>@<server>:<port>
    ########################### CaIDs tunneling configuration ############################
    [CaIDTunnel]
    1833:1702:000000
    ich habe das vollständige log angehängt (endung gz entfernen und entpacken).
    wenn man ganz nach unten scrollt, dann finden sich einträge, die auf eine erfolgreiche übermittlung vom server schließen lassen. dennoch gibts aber auch einträge wie
    Code:
    SID:445e, NS:00c00000, TSID:0453, ONID:0001, PMT PID:0062, DM:2, DMX:0
        Root CA Info | CA Descriptors: 0
        PID Section | Type: 06 [Teletext/VBI], PID: 0022, CA Descriptors: 0
        PID Section | Type: 02 [MPEG2 Video], PID: 02ff, CA Descriptors: 0
        PID Section | Type: 03 [MPEG1 Audio], PID: 0300, CA Descriptors: 0
      cam[di:-]: Can't decode. CA info not found.
      cam[di:-]: Removing inactive service (SID: 445e).
      cam[di:-]: Message data:
        9F 80 32 28 03 44 5E 0F 00 13 01 81 08 00 C0 00 
        00 04 53 00 01 82 02 01 00 84 02 00 62 06 00 22 
        00 00 02 02 FF 00 00 03 03 00 00 00
    kann mich jemand beim troubleshooting unterstützen?
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    87
    Danke
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von franzli Beitrag anzeigen
    Hallo MrPink85
    ich weiß jetzt nicht was ich sagen soll,
    hab die .conf auf der kathi gespeichert incubus neu gestartet und was soll ich sagen, die sch.... geeeeeeeeeeeeeeeeeeht, ich kanns nicht glauben aber es geeeeeeeeeeht nach tagelangem probieren und fragen funktionierzt jetzt alles,
    Danke nochmal für Deine Geduld und suuuuuuper Hilfe MrPink85
    Gute Nacht
    franzli
    Hallo MrPink85

    da das jetzt funktioniert, wollte ich mich an das AAF Image 2.0e mit HS und W-Lan Stick wagen, welche Cam ist denn da geeignet, und welche Einstellungen sind zu machen? Also so:
    Dream7020 Server
    DBox2 Client
    Kathi910 mit AAF 2.0e mit W-Lan Stick auch als Client

    Bis dann
    franzli
    Geändert von franzli (04.08.09 um 19:21 Uhr)

  9. #9
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    re

    Hat einer schon mal die 0.89 mit CCcam 2.1.2 getestet, habe mal die Einstellungen von Cyberscitymaste auf Seite 39 in die Conf kopiert und angepasst, aber im telnet terminal radert er durch.

    steht dann sowas hier:

    ECM[di:1] **** [Tue Aug 4 19:00:27 2009] Start processing ECM...
    CaID: 1722 - BetaCrypt.
    Provider ID: 000000 - Supported.
    Raw Encrypted ECM:
    81 70 90 C7 00 00 00 01 10 10 00 87 13 07 84 00
    2F 10 15 BC 84 E4 C9 3C 8D 75 9A 89 DE B0 EE 52
    B2 8B 27 0A 0B E8 B6 6D 4D EC 09 1F B2 5E 9E 00
    0B C0 98 57 64 F3 55 75 B8 55 A6 C5 29 88 ED D9
    34 6F 99 BF E1 82 C4 D1 F7 8F 62 F5 87 2A CD 02
    6F 6B 6F 5C D6 99 67 01 F3 3C 06 A1 10 EF 55 7F
    B8 8B C4 84 BC 27 A3 48 F9 4E AE CF 9E 5D 63 97
    DF 23 8E D5 2B 60 6F B0 AB 11 9D 74 E4 19 8E 89
    D1 72 D1 5B FC CA 22 4D C0 A9 72 12 EA 17 3E DF
    B0 6C 6B

    Control words:
    CW0 (NOT SET): 00 00 00 00 00 00 00 00
    CW1 (NOT SET): 00 00 00 00 00 00 00 00

    ECM[di:1] **** [Tue Aug 4 19:00:27 2009] Start processing ECM...
    CaID: 1833 - NagraVision.
    Provider ID: 000000 - Supported.
    Raw Encrypted ECM:
    81 30 86 07 84 00 F0 0B A2 2F F3 28 C3 23 43 D2
    6F 96 30 F8 0C 56 A3 16 4B E8 C1 62 70 BC 64 18
    1A 20 0B FC 75 1A E1 81 02 50 47 00 FC F4 C2 78
    05 FB DD FE 6C 78 50 41 D3 D1 B8 99 FD 3C 51 2B
    98 F0 C9 D6 C2 C2 C9 F3 53 3F 02 30 2C 76 6E 61
    A6 C5 CB 19 88 35 F7 18 F7 C5 80 7E 78 93 0C 80
    60 04 54 E3 82 62 D8 10 0F 34 AD 38 85 C7 B2 22
    AF BA 2F 34 ED 8E BB F1 A4 1F D8 0D D8 56 FA 88
    00 5C EB BF F3 0A EB 9C 67

    Control words:
    CW0 (NOT SET): 00 00 00 00 00 00 00 00
    CW1 (NOT SET): 00 00 00 00 00 00 00 00
    und Bild bleibt auf Kathi dunkel

  10. #10
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    87
    Danke
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von franzli Beitrag anzeigen
    Hallo MrPink85
    da das jetzt funktioniert, wollte ich mich an das AAF Image 2.0e mit HS und W-Lan Stick wagen, welche Cam ist denn da geeignet, und welche Einstellungen sind zu machen? Also so:
    Dream7020 Server
    DBox2 Client
    Kathi910 mit AAF 2.0e mit W-Lan Stick auch als Client
    Bis dann
    franzli
    kann mir dazu jemand was sagen?
    Grüße
    franzli

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.09, 16:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •