Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 15 von 1038

Thema: Kathi e2 und Incubus als CCcam client

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    87
    Danke
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von MrPink85 Beitrag anzeigen
    mit nem ftp programm unter /var/bin sofern du den pfad in der config (steht direkt unter der log_to_file=1 zeile ) nicht geändert hast.
    irgendwie gibt es bei mir keine logfile_name=/var/bin/incubusCamd.log
    hab kein bin-Verzeichnis, wo könnte dieses File denn noch liegen?

    Kannst Du mir das noch erklären, ich muß jetzt wohl erstmal meinen PC ausschalten und morgen weiter machen, da bei uns grade ein Gewitter im
    Anflug ist.
    Also bis hoffentlich morgen zur Fortsetzung meines Problems

    Gruß
    franzli

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    87
    Danke
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von franzli Beitrag anzeigen
    irgendwie gibt es bei mir keine logfile_name=/var/bin/incubusCamd.log
    hab kein bin-Verzeichnis, wo könnte dieses File denn noch liegen?
    Kannst Du mir das noch erklären, ich muß jetzt wohl erstmal meinen PC ausschalten und morgen weiter machen, da bei uns grade ein Gewitter im
    Anflug ist.
    Also bis hoffentlich morgen zur Fortsetzung meines Problems
    Gruß
    franzli
    jetzt hab ich das nochmal versucht mit dem Log-1 wenn ich jetzt die .conf auf die Kathi schicke, und die incubus starte steht im Infotext log to file:no
    was stimmt denn nicht?

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    44
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Du musst zum loggen auch diesen Parameter in der Incubuscamd.conf haben:

    logfile_name=/var/bin/incubusCamd.log


    Wenn das so da steht und dann auch noch

    log_to_file=1

    dann loggt die Cam auch ganz sicher! Und zwar nach /var/bin
    Geändert von medix (28.07.09 um 13:44 Uhr)

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    35
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von medix Beitrag anzeigen
    Du musst zum loggen auch diesen Parameter in der Incubuscamd.conf haben:

    logfile_name=/var/bin/incubusCamd.log

    Wenn das so da steht und dann auch noch
    log_to_file=0
    dann loggt die Cam auch ganz sicher! Und zwar nach /var/bin
    sollte im config file nicht
    Code:
    log_to_file=1
    stehen um das logging zu aktivieren?

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    56
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    doch, denk mal das der gute medix, der im übrigen immer noch nicht verraten will wie er das jetzt gemacht hat , sich da nur verschrieben hat....

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    87
    Danke
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    so hab jetzt mal den bin Ordner angelegt und jetzt hat das loggen auch funktioniert:
    Using prio file: /var/keys/incubusCamd.prio

    ************** Starting log on Tue Jul 28 2014 2009 **************

    [Console Server]: Error binding listening socket to local interface.

    [PMT Proxy] Started successfully.
    [CCcam] Connecting to card-server (cccam://<username>:<password>@<hostname>:<port>)...
    cam[di:-]: Ready.
    [CCcam] Failed to read network stream.
    [CCcam] Connecting to card-server (cccam://<username>:<password>@<hostname>:<port>...
    [CCcam] Failed to read network stream.
    [CCcam] Connecting to card-server (cccam://root:<username>:<password>@<hostname>:<port>...
    [CCcam] Failed to read network stream.
    [CCcam] Connecting to card-server (cccam://<username>:<password>@<hostname>:<port>...
    [CCcam] Failed to read network stream.
    [CCcam] Connecting to card-server
    warum geht nix?

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    56
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hast du den Port an deinem Router freigegeben ?
    Falls nein, richt mal in deinem Router ne Portweiterleitung für deinen CCcam Port zur Kathi ein. Und hast gerade eben in dem Log die relevanten Zeilen sozusagen Platzhaltern ersetzt ?
    Das kann doch irgendwie nicht sein, wenn du eh nur homesharing machst, dann schick mir mal deine daten ip port usw per pn, ich knall das mal in ne config und schicks dir wieder. Wie sieht deine F-Line aus ?
    Geändert von MrPink85 (28.07.09 um 22:04 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.09, 16:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •