Also ich wüsste nicht, wo ich geschrieben habe, dass ich das System neu aufgesetzt habe, es ging nur um die Treiber...

Ich hatte das System erst wenige Tage vorher neu afgesetzt, aber das spielt keine Rolle, denn ich habe es vorher erneut neu aufgesetzt. Ich hatte die neue Grafikkarte schon bei der Installation eingebaut gehabt. Windows wurde ordungsgemäß und ohne Fehlermeldung installiert.

Dann habe ich den Treiber der Karte installiert (Net Framework 2.0 wird autom. mit installiert), auch das ging ohne Probelme und Fehlermeldungen. Dann habe ich neu gestartet und LAN und Motherboard Treiber usw. von meiner CD installiert. Ich habe das erst später gemacht, weil sonst wäre der alte Grafikkratentreiber installiert worden. Die Auflösung war wie immer eingestellt.

Dann habe ich neu gestartet, Bin in Windows reingekommen, dann haben die Fehler angefangen. Es kommt keine Fehlermeldung, aber zuerst hängt alles, dann ist der Monitor wieder ausgegangen (Energieoptionen deaktiviert, außerdem geht das ja nicht schon nach 2 Minuten los). Habe dann den Laptop angeschlossen, keine Probleme. Mit ihm gebootet, auch alles o.k., habe auch die die Auflösungen geändert, alles wurde richtig dargestellt.

Habe dann an meinem Rechner neu gestartet, es sind einige Grafikfehler aufgetreten, also schwarze Balken, "Wellen" usw. und es ging nichts mehr. Also es ist so gut wie unmöglich, dass es am Monitor liegt, es kann nur noch am Mainboard bzw. der Schnittstelle liegen.

Ich habe meine alte Grafikkarte eingebaut, aber es ging trotzdem nichts mehr (sowieso sind die Treiber der neuen ja da). Ich installiere gerade noch einmal alles neu, aber viel bringen wird es wohl nichts.