Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Warnung vor Opendownload.de

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Hank
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    361
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Warnung vor Opendownload.de

    Die Verbraucher******** Rheinland-Pfalz hat eine Warnung vor dem Anbieter Opendownload.de veröffentlicht. Dieser soll fragwürdige Rechnungen an seine Nutzer verschicken.

    Der Seitenbetreiber bitte für ein Abonnement zur Kasse, das angeblich durch Registrierung auf seiner Seite geschlossen wurde, hieß es. Mit der Weiterverbreitung von kostenlosen Programmen Dritter würden der Anbieter versuchen unbedarfte Internetnutzer abzukassieren.

    "Lassen Sie sich durch Rechnungen und Mahnschreiben der Firma nicht einschüchtern", heißt es in der Mitteilung der Verbraucher********. "Weisen Sie die Zahlungsaufforderungen des Anbieters mit der Begründung zurück, dass kein rechtskräftiger Vertrag zustande gekommen ist."

    Mehrere Betroffene hatten im Internet nach kostenlosen Anwenungen wie OpenOffice.org, eMule oder Virenschutzprogrammen gesucht. Durch Suchmaschinen wurden sie dann auf Opendownload.de geleitet. Nach mehreren Klicks kamen sie zu einer Anmeldeseite. Neben einer Eingabemaske für persönliche Daten fand sich dort ein kaum erkennbarer Hinweis auf Kosten und Laufzeit von zwei Jahren.

    In der Annahme, die geforderten Daten seien lediglich für den bekanntermaßen kostenlosen Download der Software nötig, haben die meisten diese Klausel übersehen. Als "besonders dreist" bezeichnen die Verbraucherschützer die Regelung, dass man bei der Anmeldung auf das gesetzliche Widerrufsrecht verzichte. Nach Auffassung der Verbraucher******** reiche das Setzen eines Häkchens aber nicht aus, um wirksam auf sein Widerrufsrecht zu verzichten.

    Wer sich gegen die ungerechtfertigte Rechnung wehren will, kann einen Musterbrief der Verbraucher******** nutzen. Diesen erhalten Betroffene online oder in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucher********.

    http://winfuture.de/news,43252.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Warnung von McAfee.
    Von Nowikow im Forum Support
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.04.14, 17:56
  2. Warnung vom BSI
    Von greggy im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.01.14, 07:33
  3. Microsoft: Warnung vor XP!
    Von Hawak im Forum System Security
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.08.13, 06:00
  4. Warnung
    Von Heval im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.08, 21:46
  5. Warnung vor SSN
    Von Big Boop im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.07, 11:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •