Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 72

Thema: Kathi UFS-910 als CS-Server?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    22
    Danke
    1
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von sirdil Beitrag anzeigen
    Hi,
    kann die USB-Infinity-Unlimited dann bis zu zwei Provider-Karten auslesen und diese per USB an die UFS910 so weitergeben, dass die Camd auf die Informationen zugreifen kann?
    Braucht der USB-Cardreader nicht irgendwelche treiber, die noch auf der Kathi installiert werden müssen?
    Hab ich richtig verstanden, dass es so auf E2 und dem AAF Image läuft?
    Danke vielmals für die Antworten...

    Jo funtzt super.

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von pascal0509 Beitrag anzeigen
    Jo funtzt super.
    Und was ist mit Treibern?

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    22
    Danke
    1
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von sirdil Beitrag anzeigen
    Und was ist mit Treibern?

    Also im AAF2.0e und im E2 NY einfach USB Infinity anschliessen und fertig.

  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    auch mehr als ein USB Infinity Unlimited an die UFS?

    Hi,

    wäre es denkbar auch möglich, Beispielsweise auch zwei Infinity Unlimited an die Kathi zu stöpseln? Dann könnten ja bis zu 4 Karten oder sogar mehr geshared werden?

    VG,
    sirdil

    PS: Bitte entschuldigt die blöden Fragen...

Ähnliche Themen

  1. Mit Kathi auf MPCS Server zugreifen
    Von beelzebub im Forum Cardsharing
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.03.11, 20:29
  2. DBOX2 Server Kathi UFS 910 Client
    Von cuenola im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.10, 14:45
  3. Kathi als Server mit Infinity USB Unlimited
    Von Hasi0112 im Forum Cardsharing
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.08.09, 20:32
  4. Kathi als Server
    Von Giso im Forum Cardsharing
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.01.09, 16:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •