Zitat Zitat von Jader1 Beitrag anzeigen
Na wie schauts den dann mit der Innenraumtemperatur im Gehäuse aus und kannst die Kühlrippen noch anfassen ohne das dir die Finger verbrennst.Hast du zusätzliche Lüfter im Gehäuse mach halt mal folgendes Versuchweise dein Gehäuse öffen einen Lüfter von der Seite reinblassen lassen um die Temperatur zur drücken und schauen ob die Grafikfehler immer noch auftretten .
Gerade passiv gekühlte Grafikkarten sind von einem guten Kühlkonzept des Gehäuse abhängig den die Wärmedifferenz zwischen Kühlrippen und Umgebungsluft sollte so grosse wie möglich
sein um die Wärme überhaupt abgeben zu können.
Also die Kühlrippe nwaren gestern schon sehr heiß. Ich setze den Rechner jetzt öfters in den Stand-by Modus, damit die Grafikkarte nicht zu heiß wird, ddann funktioniert alles. Ich habe keine zusätzlichen Lüfter, nur das Netzteil und der Kühler des Prozzis. Wenn ich das Gehäuse öffne und Luft "reinblase", kommt aber das ganze Kühlsystem durcheinander. Momentan habe ich folgende Temperaturen (der Rechner ist aber imemr wieder im Stand-by Modus):

Motherboard: 38 Grad
CPU: 42 Grad
Festplatte: 41 Grad