Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Mu*doch könnte auch Bundesligarechte fürs Free-TV kaufen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Mu*doch könnte auch Bundesligarechte fürs Free-TV kaufen

    [rk] München - Im Kampf um die TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga gibt es neue Spekulationen um einen Kompletteinstieg von Rupert Murdoch.

    Wie die Süddeutsche Zeitung schreibt, könnte Murdoch für umfassende Bundesliga-Rechte bieten, also sowohl für die *******- als auch für die Free-TV-Übertragung. Bisher war nur eine Angebot für die *******-Rechte im Gespräch.

    Wie die Zeitung weiter schreibt, sei es denkbar, dass Murdoch die so erworbenen Pay-Rechte dann an Premiere weiterreicht, die Free-TV-Rechte könnte er an einen Privatsender weitergeben. Größter Vorteil des Gesamtrechteerwerbs wäre, dass es Murdoch dann selbst in der Hand hätte, wann und in welcher Form die Free-TV-Berichterstattung am Samstag zwischen 17.15 Uhr und 20 Uhr zu sehen ist. Damit wäre die ARD-Sportschau aus dem Rennen.
    Neben der News Corp. von Rupert Murdoch soll es der Zeitung zufolge noch einen weiteren Bieter für die Bundesligarechte geben. Branchenkreisen zufolge hat der amerikanische Sportsender ESPN Interesse an den Bundesligarechten.

    Die Ausschreibung der Bundesligarechte durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) soll in der übernächsten Woche beginnen und Anfang Dezember abgeschlossen sein. Bei der Vergabe müssen in jedem Fall die Vorgaben des Bundeskartellamts erfüllt werden. Die Wettbewerbshüter hatten im Sommer die Bedingung festgelegt, dass eine Zusammenfassung der Höhepunkte der Samstagsspiele vor 20 Uhr im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen ist. Quelle


    ....ich hab`s ja schon immer gewußt, im ******* Bereich sind nur noch Schlitzohren am Werk.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •