Also ich habe mir das ganze einmal kräftig durch den Kopf gehen lassen und im moment hängt es bei mir an einem Punkt:

DVB-S kommt von mir im moment nicht wirklich in Frage da ich, wie bereits geschildert, keine möglichkeit habe eine Schüssel irgendwo draußen anzubringen.

Somit bleiben nurnoch DVB-C, -T und analoges Kabel. Das Analoge Kabel nimmt mir ja niemand weg aber wenn schon ne geile Glotze dann auch nen vernünftiges Signal oder?!

Bleiben noch DVB-C und -T
Was genau ist für mich der Vorteil von DVB-C gegenüber DVB-T? Mal abgesehen von der Programmvielfalt beim Kabel habe ich doch der reinen Bildqualität keine Vorteile oder? HD-Signale gibt es ja so oder so lediglich bei Premiere und ansonsten ist das Bild ja auch bei Antenne Digital. Oder sendet Kabel mit einer "höheren Auflösung"??

Danke für die Antworten!