Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Razzia: Französische Polizei kommt *******-****sharer auf die Schliche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von B.T.
    Registriert seit
    Apr 2003
    Ort
    Berlin
    Alter
    48
    Beiträge
    1.139
    Danke
    22
    Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Razzia: Französische Polizei kommt *******-****sharer auf die Schliche

    Die französischen Ermittlungsbehörden sind einem ****-Sharing-Anbieter auf die Schliche gekommen, der über das Internet Freischalt-Codes für den *******-Anbieter Canal+ und weitere europäische Bezahlplattformen bereitstellte.
    Ein 50-Jähriger Mann aus Roubaix in Nordfrankreich sei ebenso wie 26 seiner Kunden von Beamten verhört worden, berichtete der Branchendienst "Broadband TV News" am Freitag. Vorausgegangen war eine Beschwerde des französischen Verschlüsselungsspezialisten Viaccess, der seit Juni letzten Jahres eine Spezialeinheit der Polizei bei der Fahndung nach dem Anbieter unterstützt hatte. Über die Rückverfolgung der IP-Adressen sei es schließlich gelungen, den Verdächtigen ausfindig zu machen.
    Die ****-Sharing-Technologie ermöglicht durch den Austausch von Freischalt-Codes via Internet die Nutzung eines Bezahlsenders auf mehreren Geräten. Branchenspezialisten und Rechtsvertreter vertreten kontroverse Auffassungen, ob das Verfahren als illegal einzustufen ist. Die meisten *******-Anbieter schließen entsprechende Technologien in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen kategorisch aus.
    Quelle: SatundKabel
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  2. #2
    hansie45
    Gast
    nennt sich auch CW Sharing...es wird eine Datei ins tmp geschrieben, und der Inhalt publiziert auf einer Webseite.
    Das muss natürlich fix gehen, da die Cws nur kurz gültig sind

Ähnliche Themen

  1. Echte Polizei stoppt falsche Polizei
    Von Duke im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.07, 20:32
  2. Malware: Neue Kampagne zielt auf File-Sharer
    Von fritzmuellerde im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.07, 17:41
  3. Französische Sender welche Hardware?
    Von Macnugget im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.07, 22:03
  4. Französische Sender in Viacess 3.0 auf Astra
    Von tb888 im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.06.07, 11:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •