Digitalfunk der Polizei wird teurer

Beim geplanten neuen Digitalfunknetz für Polizei und Rettungsdienste laufen einem Magazinbericht zufolge Kosten und Zeitplan aus dem Ruder. Das Bundesinnenministerium müsse nach derzeitigem Stand mit 323 Millionen Euro „Netto-Mehrbedarf“ bis zum Etatjahr 2011 rechnen, berichtete das Münchner Magazin „Focus“ vorab. Diese Zahl habe der Bundesrechnungshof (BRH) dem Haushaltsausschuss des Bundestages mitgeteilt. Das Bund-Länder-Vorhaben soll nach derzeitigen Planungen bis 2010 realisiert werden und laut „Focus“ 4,5 Milliarden Euro kosten. Laut BRH-Stellungnahme sollen demnach allerdings statt anfangs geschätzter 3000 Basisstationen nun 3900 erforderlich sein. Im laufenden Jahr gehe von 800 geplanten Stationen höchstens die Hälfte in Betrieb, der Netzaufbau liege inzwischen „bis zu einem halben Jahr“ hinter den Planterminen, berichtete das Magazin.
Quelle: Bild.de
mfg hansi müller