MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
„ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "
Heidenreich legt nach
Elke Heidenreich, Moderatorin der ZDF-Literatursendung "Lesen!", hat den Deutschen Fernsehpreis und das ZDF scharf angegriffen. In einem Beitrag für "faz.net" schrieb Heidenreich: "...Ich dachte, was für eine Zumutung diese armselige, grottendumme Veranstaltung für ihn sein müsse." Die nominierten Filme und Serien seien in der Mehrzahl "jämmerlich". "Wie jämmerlich unser Fernsehen ist, wie arm, wie verblödet, wie kulturlos, wie lächerlich."
Reich-Ranicki hatte die Veranstaltung auf der Bühne kritisiert und das Kölner Coloneum danach sofort verlassen. Anschließend sei die Show mit lockeren Sprüchen weitergegangen, schrieb Heidenreich, die an der von Thomas Gottschalk moderierten Gala als Zuschauerin teilnahm: "Klar. Der Kritiker, der Spielverderber ist weg, nun ziehen wir unsere hirnlose Scheiße durch bis zum Schluss. Wo waren die Programmdirektoren und Intendanten in diesem Augenblick, warum kam keiner von ihnen auf die Bühne, um etwas zu sagen? Weil es verknöcherte Bürokarrieristen sind, die das Spontane längst verlernt haben, das Menschliche auch, Kultur schon sowieso." Das ZDF gehört zusammen mit der ARD, Sat.1 und RTL zu den Stiftern des Fernsehpreises; das ZDF überträgt die Gala.
"Man schämt sich, in so einem Sender überhaupt noch zu arbeiten. Von mir aus schmeißt mich jetzt raus, ich bin des Kampfes eh müde", schrieb Heidenreich weiter. "Ich schäme mich, ich entschuldige mich stellvertretend für alle Leidenden an diesen Zuständen, und derer sind auch in diesen verlotterten Sendern noch viele, bei Marcel Reich-Ranicki für diesen unwürdigen Abend."
Quelle
.
Starke Worte.... aber schon war.........
.
.
.
Gruß NOLLE
.![]()
![]()
.
objektiv betrachtet, ist alles subjektiv
Danke Herr Reich-Ranicki.Hier hat endlich einmal einer Mut bewiesen und diesen Dreck abgelehnt. Das macht mir ein klein wenig Mut
das es in unserer Bananenrepublik wenigstens noch einen gibt der Rückrat zeigt. Meine Hochachtung guter Mann!
Es ist erfrischend Menschen (die Auszeichnung Mensch hat er verdient)wie M.R.R. zu erleben, die nicht in
die bornierten Ärsche gewisser Deutscher krauchen.
Meine Hochachtung und Respekt.
cu
d.
Wer mit dem Finger auf andere zeigt, sollte nicht vergessen,daß dabei immer drei Finger seiner Hand auf ihn selbst gerichtet sind.