Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Frage zum Quad-LNB

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    62
    Danke
    4
    Erhielt 20 Danke für 9 Beiträge
    FAQ Downloads
    7
    Uploads
    0
    Der "Kurzschluss" enststeht nicht im LNB, sondern wenn überhaupt am Receiver, da mach dir mal keine Gedanken übern LNB, bei sowas würde dann der Receiver hopsgehen (was er meist auch nicht tut, da für sowas abgesichert). Möglcih wäre auch noch, dass der LNb mit Wasser vollgelaufen ist, wenn z, B. die Feedkappe gerissen ist.

    Ob ein LNB ganz tot ist lässt sich so feststellen, man braucht aber einen Analogreceiver: das "Rauschbild" ändert sich, sobald man ihn mit Spannung versorgt, das Rauschen wird dann deutlich "heller".

  2. #2
    Moderator (Verstorben)
    Themenstarter
    Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Danke, eigentlich bestätigt ihr meine Annahme, dass nicht alle vier Ausgänge "tot" sein sollten, wenn ein Receiver einen Kurzschluss verursacht hat.

    ...bevor ich auf das Dach steige werde ich wohl zunächst einmal einen Analog-Receiver dranhängen! ... sollte die Antenne tatsächlich ein bisschen aus dem Satelitenbereich - hier nur Astra- gekommen sein, sollte doch zumindest ein "Fischchenbild" zu empfangen sein.

Ähnliche Themen

  1. Welche Quad LNB
    Von Hansi123457u im Forum SAT Hardware
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.02.10, 09:17
  2. QUAD LNB aus der bucht
    Von Jetiman im Forum SAT Hardware
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.02.10, 11:03
  3. Quad LNB und Diseq
    Von Buschmann im Forum CI - Module
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.09, 13:07
  4. Quad Empfehlung
    Von Lucky111 im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.05.07, 18:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •