in der F-Line werden gar keine Ports angeben, warum auch? Serverseitig muss zwar eine Portfreigabe eingerichtet sein, klar, aber wo man beim Server reinkommt das legt man ja beim Client fest. Also wenn Du einen anderen als den Standardport vergeben willst dann muss der Serverseitig natürlich frei sein und wird bei Client definiert.

Das eine Port eine gewisse Anzahl User nicht schafft ist mir nichts bekannt. Dann gibt schon eher die Karte das Limit der maximalen User vor.

TCP nach WAN / oder auch von WAN to TCP erstellen
Was hast Du denn für einen Router? Der normale Router an sich antwortet immer auf dem Port, auf dem er die Anfrage bekommt. Die Portfreigabe definiert also wenn an Port x eine Anfrage kommt dann leite diese an IP x weiter, da sie da verarbeitet werden kann. Antwort nach draußen geht automatisch auf dem selber Port raus. Das man jetzt TCP -> WAN extra freigeben muss hab ich noch nirgends gesehen.