Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Definitionen der CCcam in F:-line

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    26
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hej wirklich toll, das du so schnell Antwort gibst. Endlich kapier ich auch das.
    Wenn ich darf, fahre ich fort... :)

    Also, muss man Angaben in der F:-Line machen, betreffend Port, wenn ich z.Bsp. einem user nicht Standard-Port 12000, 12444 gebe, oder interessiert das die F-line nicht, und wiviele user pro port sind eingentlich Empfehlenswert, betr. Geschwindigket... ?

    Und ich als Server in dem Fall muss ich das Port-Forwarding nur von TCP nach WAN / oder auch von WAN to TCP erstellen?

  2. #2
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    in der F-Line werden gar keine Ports angeben, warum auch? Serverseitig muss zwar eine Portfreigabe eingerichtet sein, klar, aber wo man beim Server reinkommt das legt man ja beim Client fest. Also wenn Du einen anderen als den Standardport vergeben willst dann muss der Serverseitig natürlich frei sein und wird bei Client definiert.

    Das eine Port eine gewisse Anzahl User nicht schafft ist mir nichts bekannt. Dann gibt schon eher die Karte das Limit der maximalen User vor.

    TCP nach WAN / oder auch von WAN to TCP erstellen
    Was hast Du denn für einen Router? Der normale Router an sich antwortet immer auf dem Port, auf dem er die Anfrage bekommt. Die Portfreigabe definiert also wenn an Port x eine Anfrage kommt dann leite diese an IP x weiter, da sie da verarbeitet werden kann. Antwort nach draußen geht automatisch auf dem selber Port raus. Das man jetzt TCP -> WAN extra freigeben muss hab ich noch nirgends gesehen.

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    26
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ok danke. hatte eigentlich alles richtig gemacht in dem fall. fragte deshalb, weil niemand auf meinen server (dreambox) kam. Trotz Freigabe von Port 12000 - aber es lag, liegt am router, zyxel 660 wlan. 4 port. Habe nun meinen alten Router drangehängt (netopia), musste auch dort den port freigeben aber mit dem gehts einwandfrei.

  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    aber über die zahlen in erste klammern { 0:0:5 } welche Bedeutung haben diese? keiner sagt was

    die verschidene Anleitungen habe ich schon mehr mals gelesen aber die wissen auch nicht, das steht da:


    '' Bin ich mir aber selbst noch nicht im Klaren was dies bedeutet { 0:0:3 } ???
    Vielleicht kann hier jemand von Euch "Licht ins Dunkel" bringen? ''
    Geändert von JonySimic (15.02.09 um 19:10 Uhr)

  5. #5
    Moderator Avatar von Tomyslav
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.695
    Danke
    106
    Erhielt 44 Danke für 20 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von JonySimic Beitrag anzeigen
    aber über die zahlen in erste klammern { 0:0:5 } welche Bedeutung haben diese? keiner sagt was
    die verschidene Anleitungen habe ich schon mehr mals gelesen aber die wissen auch nicht, das steht da:
    '' Bin ich mir aber selbst noch nicht im Klaren was dies bedeutet { 0:0:3 } ???
    Vielleicht kann hier jemand von Euch "Licht ins Dunkel" bringen? ''
    Alles in der geschweiften Klammer ist der downhops also alles was Du weitergeben kannst.
    { 0:0:3 } bedeutet das Du die Karte 2 Hops hinter dir weitergeben kannst. Die 2 Nullen sind ein jeweils Platzhalter für CAID und ID wobei die "0" alles bedeutet. Die Zeile könnte auch so aussehen:
    { 0100:000080:3 }
    MfG Tomyslav

    DBox 1 DVB 2000
    DBox 2 KW Image
    Dreambox 800 NN²
    Humax 5400Z TOH 11.3
    Kathrein UFS 910 E²

    Kein Support über PN!
    __________________

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Weiter Sharen!!

    Habe da mal eine Frage. Ich möchte be einigen meine ORF Karte nicht weitergeben,da Sie selber eine in Ihrer DM haben.
    Was muß ich da in der C-Line eintragen!
    Würde mich freuen über Eure Hilfe!!

    mfg

    Hatze

  7. #7
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hatze1 Beitrag anzeigen
    Habe da mal eine Frage. Ich möchte be einigen meine ORF Karte nicht weitergeben,da Sie selber eine in Ihrer DM haben.
    Was muß ich da in der C-Line eintragen!
    Würde mich freuen über Eure Hilfe!!
    mfg
    Hatze
    http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=136497

    Hier mal gucken. Mach die Beschränkung aber in Deiner F Line. Die C Line des Clienten kann er ja selber schnell wieder abändern. Damit haste nichts gekonnt. An Deine F Line kommt er aber nicht ran.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Cccam F-Line einzelne Sender sperren (Client)
    Von mich2103 im Forum Cardsharing
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.09.14, 13:43
  2. Konfiguration CCcam Server F:Line
    Von derwolf79 im Forum Cardsharing
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.01.13, 11:24
  3. als client CWS:line unter Cccam?
    Von aldente im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.11, 18:28
  4. cccam und F-Line Weitergabe
    Von Lemmi im Forum Cardsharing
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.09, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •