Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Festplatte nach einstecken eines USB Sticks verloren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von six6 Beitrag anzeigen
    Geht auch einfacher:
    Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz / verwalten / Datenspeicher / Datenträgerverwaltung
    Dort einfach dem Laufwerk einen anderen Laufwerksbuchstaben zuweisen.
    (Ich nehme generell für meine externe Festplatte Laufwerksbuchstaben im Bereich von W,X,Y oder Z, damit es nicht zu einer Überschneidung zu anderen Laufwerken kommt)
    Hä? er hat doch oben geschrieben das genau das nicht funktionierte, obwohl ich ähnliche Probleme auch immer mit der Methode lösen konnte.

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    Westfalen
    Beiträge
    139
    Danke
    9
    Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Erdwin Beitrag anzeigen
    Hä? er hat doch oben geschrieben das genau das nicht funktionierte, obwohl ich ähnliche Probleme auch immer mit der Methode lösen konnte.
    Stimmt, in der Dateiverwaltung ist der Festplatte kein Dateisystem zugewiesen, dann kann man keinen Buchstaben zuweisen, wird einem im Menu auch gar nicht angeboten. Aber seis drum, meine 280 GB Daten sind fehlerfrei wieder da und ne vollständige Datensicherung habe ich jetzt auch hintermir. Kann jetzt nix mehr passieren falls doch mal was futsch gehen sollte.

Ähnliche Themen

  1. W-Lan Sticks für V+Uno...
    Von Testanova im Forum Vu+ Ultimo, Uno, Duo, Solo, Solo² und Duo²
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.02.13, 16:29
  2. festplatte rödelt nach start eine ganze weile
    Von shory im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.09, 21:05
  3. Festplatte wird nach Datenlöschung nicht mehr erkannt
    Von m_driver im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.09, 12:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •