Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Kabel Deutschland prüft Bundesliga-Gebot

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Kabel Deutschland prüft Bundesliga-Gebot

    (26.06.2008) Während Premiere sich über das neue Bundesliga-Modell erbost, stößt es bei Netzbetreiber KDG wohl auf Interesse. Das Unternehmen prüft laut einen Bericht derzeit ein Angebot für die Rechte abzugeben.

    Während Premiere nicht müde wird, gegen das neue Vermarktungsmodell der Bundesliga zu wettern, ist das neue Modell für Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) durchaus attraktiv. Das neue Vermarktungsmodell sieht vor, dass die komplette Erstellung der Inhalte rund um die Live-Spiele im Auftrag der Liga von Kirchs Firma Sirius übernommen wird.

    "Der Zuschnitt macht es für uns durchaus die Mühe wert, sich das Thema genau anzuschauen", sagte KDG-Chef Adrian von Hammerstein dem "Handelsblatt" (Donnerstags-Ausgabe). Demnach prüfe das Unternehmen derzeit an Gebot für die Übertragungsrechte der Bundesliga.

    Während Premiere, das seit Jahren die Live-Berichterstattung im Bezahlfernsehen besorgt, aus nachvollziehbaren Gründen dem neuen Modell nichts abgewinnen kann, sieht Kabel Deutschland als Distributionsunternehmen das anders. "Erstens sind vorgefertige Programme für uns ein Vorteil", so von Hammerstein im "Handelsblatt". Auch die Zuschnitte seien für das Verbreitungsgebiet der KDG, das sich über 13 Bundesländer erstreckt, "verlockend".

    Ob die Bundesliga-Rechte ab der Saison 2009/2010 tatsächlich auch so vermarktet werden, wie die Bundesliga und Medienmogul Leo Kirch und sein Team sich das vorstellen, bleibt abzuwarten. Noch prüft das Bundeskartellamt das geplante Vorgehen.


    Redakteur: Jochen Voß26.06.2008 - 11:34 Uhr
    Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.20, 12:10
  2. Sky Deutschland: 17. April ist D-Day für Bundesliga-Rechte
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.04.12, 14:22
  3. Sky Deutschland: Offerte an Telekom bei Bundesliga-Rechten
    Von lars.berlin im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.02.12, 20:33
  4. Servus TV gibt höchstes Gebot für Bundesliga-Rechte ab
    Von Manxman im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.10, 08:11
  5. Kabel Deutschland nimmt Änderungen in Kabel-Digital-Paketen vor
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.09, 22:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •