BIS TV kostet in der Minimalausstattung (24 Sender - also 6 mehr als TNT) 5 Euro/Monat, (allerdings ohne M6 und W9). Erweiterbar um 5 weitere Spielfilmsender für für nochmals 5 euro/Monat und weitere 5 Euro kriegt man Dorcel und XXL.
Klar ist auf den ersten Blick TNT billiger. Aber was nützt das, wenn die Hardware nicht taugt. Ich habe auf anderen Foren gelesen, dass der Strong-Receiver wirklich das Allerletzte sein soll. Der hängt sich nach Softwareupdates und Umstellung der Favoriten auf und man kann das Ding auch nicht in den Ausgangszustand resetten. In solchen Fällen ist nur Einschicken möglich, also keine wirkliche Alternative. Ob das Sagemteil besser ist, bezweifle ich. Jedenfalls kostet es 100 Euronen mehr.
Auch sehe ich nicht ein, warum ich mir für jedes ******* einen neuen Receiver und eine neue FB anschaffen soll. 5 Euro für BIS wären für mich OK und allemal besser, als ein TNTSAT, was ja nur auf Druck der französischen Regierung enstanden ist. TNTSATl steckt mit Canalsat unter einer Decke Durch die Beschränkung auf die beiden Schrottreceiver und den daraus resultierenden Ärger will man die frustrierten Kunden wohl bewegen, das 30 Euro teure Canalsatabo zu kaufen.
Zuletzt noch eine Frage zu BIS TV. Welche Hardware brauche ich denn für eine solche Abokarte um sie in einer Dbox2 Neutrino zu betreiben. BIS TV soll ja meines Wissens mit Viaccess 3.1 laufen.