Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: TNTSAT-Karte entschlüsseln möglich mit Dbox2 ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Die karte TNTSAT lauft nur in in einem tntsat receiver das soll heissen sie lauft nur in dem sagem und in dem strong wie tntsat certifiert sind. Du kannst nicht die tntsat Karte laufen machen in einem modul (nicht mal ein viaccess3 modul) und nicht in einem anderen receiver weil tntsat benutz der "qev" (pairing zwichen dem tntsat receiver und die tntsat Karte). Aber das problem ist das der strong und der sagem nicht gute receiver sind. Aber wenn du in Frankreich bist kannst du die DVBT haben mit eine Dachantenne oder dann must du ein abo canalsat nehmen fur ein receiver mit Modul benutzen.

  2. #2
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von backe Beitrag anzeigen
    Die karte TNTSAT lauft nur in in einem tntsat receiver das soll heissen sie lauft nur in dem sagem und in dem strong wie tntsat certifiert sind.
    Sie soll aber mit einem Alphacrypt Modul von Mascom laufen. Jedenfalls habe ich das in einem anderen Forum gehört.

  3. #3
    Mitglied Avatar von cds1968
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von jauno Beitrag anzeigen
    Sie soll aber mit einem Alphacrypt Modul von Mascom laufen. Jedenfalls habe ich das in einem anderen Forum gehört.
    Diese Gerüchte gibt es immer wieder. Aber bisher gibt es keine bekannte Lösung. Die Karte kann nur in einem der mitgelieferten Schrottreceiver betrieben werden.

    BIS TV ist in der Tat eine Alternative, wenn auch etwas teurer.

    TNTSAT: ca. 140€ für 4 Jahre
    BIS: ca. 100€ für 1 Jahr

  4. #4
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von cds1968 Beitrag anzeigen
    BIS TV ist in der Tat eine Alternative, wenn auch etwas teurer.
    TNTSAT: ca. 140€ für 4 Jahre
    BIS: ca. 100€ für 1 Jahr
    BIS TV kostet in der Minimalausstattung (24 Sender - also 6 mehr als TNT) 5 Euro/Monat, (allerdings ohne M6 und W9). Erweiterbar um 5 weitere Spielfilmsender für für nochmals 5 euro/Monat und weitere 5 Euro kriegt man Dorcel und XXL.
    Klar ist auf den ersten Blick TNT billiger. Aber was nützt das, wenn die Hardware nicht taugt. Ich habe auf anderen Foren gelesen, dass der Strong-Receiver wirklich das Allerletzte sein soll. Der hängt sich nach Softwareupdates und Umstellung der Favoriten auf und man kann das Ding auch nicht in den Ausgangszustand resetten. In solchen Fällen ist nur Einschicken möglich, also keine wirkliche Alternative. Ob das Sagemteil besser ist, bezweifle ich. Jedenfalls kostet es 100 Euronen mehr.
    Auch sehe ich nicht ein, warum ich mir für jedes ******* einen neuen Receiver und eine neue FB anschaffen soll. 5 Euro für BIS wären für mich OK und allemal besser, als ein TNTSAT, was ja nur auf Druck der französischen Regierung enstanden ist. TNTSATl steckt mit Canalsat unter einer Decke Durch die Beschränkung auf die beiden Schrottreceiver und den daraus resultierenden Ärger will man die frustrierten Kunden wohl bewegen, das 30 Euro teure Canalsatabo zu kaufen.
    Zuletzt noch eine Frage zu BIS TV. Welche Hardware brauche ich denn für eine solche Abokarte um sie in einer Dbox2 Neutrino zu betreiben. BIS TV soll ja meines Wissens mit Viaccess 3.1 laufen.

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    BIS lauft in viaccess 2.5. Fur Bis hell zu machen brauscht du ein receiver wie viaccess 2.5 lesen kann oder ein receiver mit einem common interface und ein Modul sowie ein viaccess modul oder ein powercam. Ich glaube das alphacrypt nicht geht weil er kann viaccess lest. Du kannst dein dbox2 benutzen fur bis wenn du ein common interface hast auf dem receiver.

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wenn du M6 sehen will kannst du ihn haben auf AB3 5° West in analog und FTA bis ende 2011 oder auf dem satellit W3 7° Ost in digital und FTA mit der Schweizer version. W9 kannst du leiter nicht haben in FTA auf dem Satellite. Da must schon DVBT haben in Frankreich fur ihn haben in FTA.

  7. #7
    Stammuser Avatar von Cable Guy
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    167
    Danke
    0
    Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
    FAQ Downloads
    14
    Uploads
    0

    Post

    Zitat Zitat von cds1968 Beitrag anzeigen
    Diese Gerüchte gibt es immer wieder. Aber bisher gibt es keine bekannte Lösung.
    Die Karte kann nur in einem der mitgelieferten Schrottreceiver betrieben werden.
    BIS TV ist in der Tat eine Alternative, wenn auch etwas teurer.
    TNTSAT: ca. 140€ für 4 Jahre
    BIS: ca. 100€ für 1 Jahr
    Ich habe auch gehört, dass die speziellen TNTSAT Karten im Alphacrypt mit Software 3.16 laufen sollen.
    Wäre schön, wenn das mal jemand mit einer TNT Karte testen könnte.

Ähnliche Themen

  1. KD D09 Karte mit T-Rex ist das möglich??
    Von Defineci im Forum CI - Module
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.11, 08:52
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.09.09, 16:39
  3. Dm500 und original Karte möglich.
    Von jupa im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.09, 16:24
  4. Neue Karte auch unter Linux möglich in dbox2??
    Von levinho im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.09.08, 22:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •