Der mpcs wurde durch Weiterentwicklung zur OSCAM.
Dieser wird ständig weiterentwickelt um mehr stabilität und komfortabilität einzubringen. So ist auch ein Webinterface zur Kontrolle, sowie eben auch das DVBAPI entstanden.
Durch dieses API wird kein EMU mehr benötigt, um die gelieferten Kartendaten in ein Bild umzusetzen.

Das DVBAPI übernimmt sozusagen sharen + schauen gleichzeitig, was natürlich viele Ressourcen spart und mehr Stabilität bringt.
Die Umschaltzeiten sind fast doppelt so schnell als wie mit MGCamd oder CCcam.

Gerade auf einer eher lahmen Dream 800 habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht, für die Coolstream ist das DVBAPI leider noch nicht verfügbar...

Eine wirkliche Anleitung dafür benötigt man eigentlich nicht, da das DVBAPI nur in der oscam.config datei aktiviert wird und dazu noch ein user in der oscam.user angelegt werden muss.
Im "oscam Entwicklungsforum" (Streamb***d) sind bei den geladenen Versionen voreingestellte Configs mit dabei und wenn man mit mpcs schon gearbeitet hat, ist es auch sehr Verständlich!

Eigentlich kann man zu 95% seine vorhandenen mpcs configs übernehmen, diese werden halt dementsprechend umbenannt oder man kopiert einfach den Inhalt der alten configs in die neuen.

Viel Spaß beim Testen!