Ich habe es gestern mal mit einer normalen DBox2 Sagem ohne MC probiert mit meiner alten Smartmouse.
Doch leider ohne Erfolg. Im test hatte ich den MPCS 1.05a genutzt.
Im log sieht der Start vom mpcs selber ok aus, nur das Device funktioniert nicht.
Hier mal der Log:
Die /dev/tts/1 hatte ich auch auf Null /dev/ttf/o gesetzt, dann kommt das gleiche im log.21.01.2010 07:41:16 [ s ] auth size=4656
21.01.2010 07:41:16 [ s ] version=1.05a, sub=Mar 31 2009 20:24:48 system=powerpc-dbox2-linux, nice=-15
21.01.2010 07:41:16 [ s ] max. clients=62, client idle=60 sec, reader=32, pending=128, ecm=128, emm=64
21.01.2010 07:41:16 [ s ] max. logsize=unlimited
21.01.2010 07:41:16 [ s ] client timeout=5000 ms, fallback timeout=2000 ms, cache delay=0 ms
21.01.2010 07:41:16 [ s ] shared memory initialized (size=673514, fd=3)
21.01.2010 07:41:16 [ s ] services reloaded: 0 services freed, 9 services loaded
21.01.2010 07:41:16 [ s ] userdb reloaded: 0 accounts freed, 2 accounts loaded, 0 expired
21.01.2010 07:41:16 [ s ] signal handling initialized (type=sysv)
21.01.2010 07:41:16 [ s ] 22 lengths for caid guessing loaded
21.01.2010 07:41:16 [ s ] monitor: initialized (fd=7, port=988)
21.01.2010 07:41:16 [ s ] camd 3.3x: disabled
21.01.2010 07:41:16 [ s ] camd 3.5x: initialized (fd=8, port=123456)
21.01.2010 07:41:16 [ s ] cs378x: disabled
21.01.2010 07:41:16 [ s ] newcamd: initialized (fd=9, port=123456, crypted)
21.01.2010 07:41:16 [ s ] CAID: 1702
21.01.2010 07:41:16 [ s ] provid #0: 000000
21.01.2010 07:41:16 [ s ] radegast: disabled
21.01.2010 07:41:16 [ s ] resolver thread started
21.01.2010 07:41:16 [ s ] logger started (pid=827)
21.01.2010 07:41:16 [ s ] resolver started (pid=828, delay=30 sec)
21.01.2010 07:41:16 [ s ] reader started (pid=829, device=/dev/tts/1, detect=cd, speed=9600)
21.01.2010 07:41:17 830 m01 encrypted monitor-client 192.168.xx.yy granted (monitor, lvl=4, pid=830)
21.01.2010 07:41:17 829 r02 type=)
21.01.2010 07:41:17 829 r02 Device: /dev/tts/1, 9600 bps; 8 bits/byte; Even parity; 2 stopbits; dtr=1; rts=0
Hier die .reader config:
Muss ich eventuell noch wo anders für die DBox selber was einstellen, damit die auch den hinteren Serialenanschluss verarbeitet?[reader]
blockua = 0
blockga = 0
blocksa = 0
AU = 1
Enable = 1
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1 mit Null auch probiert!
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1833
Group = 1
Detect = CD
erstmal würde ich ne oscam benutzen, mit mpcs gehen nur sehr wenige reader!
wenn du dir den aufwand nicht machen möchtest lass es bleiben, der alte mpcs ist für solche sachen einfach nicht mehr geeignet. mit der dbox würde ich auch nicht testen, wenn ein linux pc vorhanden ist dann ist dieser erste wahl!!!!
dein gepostetes log ist wohl auch nicht komplett, nach der letzten zeile würde die initialisierung der karte kommen.
beispielkonfigurationen findest du auch im streamboard!
hier ist die dokumetation für die oscam einstellungen:
http://streamboard.gmc.to/svn/oscam/...ution/doc/txt/
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB
Habe jetzt einen Rechner mit RS-232 wo ich Linux drauf machen kann :) Dazu die uMouse habe ich jetzt auch.
Hatte am WE schon mal angefangen und geschaut was sich so machen läßt. Halt ein rundum Blick, damit man weiß wo was zu finden ist;)
Da hat Reuss recht, Linux PC topp!!! OSCam zu benutzen ist jetzt klar! Configs und oscam releases auch klar wo es die gibt.
Aber ein paar Fragen habe ich dennoch. Und zwar:
1. Welches Ubuntu sollte man nehmen. Ich gehe von aus das die Ubuntu 9.10 Version schon mal ok ist.
Aber welche Ausführung sollte man nehmen, die Desktop oder Server.
2. Da es jede Menge releases von der OSCam für das 32Bit gibt, nehme ich mal die Linux 32Bit;)
3. Gibt es vielleicht Punkte, oder Tipps die man wissen sollte?
nehm einfach die ubuntu 9.10 desktop, ist für uns linux neuling optimal!
beachten muss man dann eigentlich nicht viel.
vielleicht wegen der kommandos ein bischen in den diversen linux foren stöbern, hat mir zumindest sehr geholfen! es gibt ein gutes ubuntu forum, da ist auch für neueinsteiger alles sehr gut erklärt.
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB
Moin
also ich Deb 5.0 installiert und mache alles über die Konsole ... kein Monitor usw. und mein Server verbraucht 58 Watt.... hau auf deinem Desktop PC Putty drauf dann kannst du alles bequem von dort machen
Grüße