Ja was denn - das steht doch 1 a da - VERSUCH es doch erstmal.
Jammern kannst Du dann immer noch. Es wird bestimmt keiner zu Dir kommen und Dir die Box einrichten ... ;-)
Ja was denn - das steht doch 1 a da - VERSUCH es doch erstmal.
Jammern kannst Du dann immer noch. Es wird bestimmt keiner zu Dir kommen und Dir die Box einrichten ... ;-)
läuft die pw-nagra auch in cccam??? wenn ja, wie? bei mir geht die nicht. die pw-nds läuft in cccam..![]()
hi, habs soweit nun hinbekommen, allerdings etwas abgespeckte version...
Nun würde ich gerne noch HD zum laufen bekommen (bin aktuell noch in den 2 Monaten ALLES frei monaten, aber hab das Gefühl, dass bei mir HD nciht freigeschaltet wurde weil dort in der mpcss.conf
unter CAID dann MISSING steht.)
kann das sein?
Muss ich da bei SKY anrufen ?
Und gibts hier noch ein FAQ zum MPCS Monitor oder zum MPCS Control Center, das würd ich auch ger nzum laufen kriegen ;)
missing heisst dass das deine karte nicht kann!
da würd ich mal nachfragen ob das abo auch frei geschaltet ist!
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB
thx aber das geht nicht, weil es ein problem gibt. ich habe mehrere smargos an der dm 8000. ich kann die beiden internen slots der box mit den festen mhz einstellen, das geht, aber die smargos, wo ich eigentlich die nagra und pw drin hab, gehen nicht. das prob ist, dass die devices sich bei jedem neubooten der box verändern...d.h. wenn ich zum beispiel auf usb/tts 0 den ersten smargos mit der D02 karte habe und die cfg auf 6 mhz einstelle und dann einen neustart mache, dann ist der smargo mit der D02 karte nicht mehr auf usb/tts 0 sondern auf usb/tts 3 (oder 4 oder 2)
kann man das nicht fest einstellen, dass es nach jedem neustart immer gleichbleibt?![]()
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB
man kann die frequenz der smargos am pc fest einstellen, das schon, ist dann aber trotzdem die frage was ich bei new cs xml und in die cc cam cfg eintragen soll. wenn ich da dieselbe freq. eingebe wie ich im smargo eingestellt habe, ist das nach einem neubooten alles wieder durcheinander
Hallo,
also das mit den Zeiten hängt auch stark davon ab wie die Anfragen reinkommen. Bei sky im Normalfall alle 7Sek. Ein Beispiel. Ich nehme mal nur die Sekunden am Ende. Letztenendes kommt es darauf an!
10Sek ~650ms
11Sek ~1100ms
12Sek ~1600ms
12Sek ~2000ms
Wie ihr seht kommen die Anfragen dicht auf einander gefolgt rein. Sogar in der gleichen Sekunde 2 Anfragen. Sobald sich die Anfragen mehr aufteilen werden die Zeiten auch recht schnell besser.
10Sek ~650ms
12Sek ~700ms
13Sek ~1200ms
15Sek ~ 700ms
Ich bin zwar nicht so lange dabei, dies sehe ich jedoch so an meinen Logs. Wie sich das bei mehr Clients auswirkt kann ich nicht sagen. Ich habe hier eine S02 Karte. Die timings kann ich anhand meiner Logs auch so belegen. Die Zeitangaben waren jetzt natürlich ungefähr. Ein externer reader ist auch deutlich schneller als z.B. der interne Reader einer DM800. Dieser liegt bei einer Anfrage gleich mal bei ~950ms.
mfg