Ich kann dir die 1,05 empfehlen.
Ist sehr stabil und benötigt keinen extra betatunnel eintrag in der mpcs.user das wird ab 1,05 automatisch gemacht. Dann laufen auch alle hd kanäle.
Die version findest hier auf der ersten seite des beitrages.
Ich kann dir die 1,05 empfehlen.
Ist sehr stabil und benötigt keinen extra betatunnel eintrag in der mpcs.user das wird ab 1,05 automatisch gemacht. Dann laufen auch alle hd kanäle.
Die version findest hier auf der ersten seite des beitrages.
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB
Wenn ich jetzt die 0.9er drauf habe und die 1.05 haben möchte, muss ich da dann nur die eine mpcs Datei ersetzen oder muss man das irgendwie installieren?
Und kannst du mir bitte sagen, was ich da genau für Dateien + configs brauche für die neue Version? mittlerweile gibt’s ja eine mpcs.reader, die gab es damals z. B. gar nicht.
Bis jetzt hab ich folgende:
mpcs.conf
mpcs.server
mpcs.user
+
mpcs.services
mpcs.srvid
Bei den letzten beiden Dateien weiß ich nicht so recht was die bewirken.
Ich glaube diese haben bei meiner config gar keine Bedeutung.
Braucht man die mittlerweile unbedingt? Weil ich jetzt auf den letzten Seiten mehr von diesen Dateien gelesen hab.
Danke.
grtz
StoneCold
In der mpcs.srvid werden die zur chid gehörenden sendernamen eingetragen.
Aber das liest am beste in der wiki nach. Da is alles erklärt.
Ab mpcs 1,01 heisst die mpcs.server mpcs.reader. Den betatunnel löschen und den mpcs nach /var/bin oder /var/emu kopieren.
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB