Naja, erstmal müßte man die Dynadresse wissen.
Dann hat dein Router ein Passwort, die Weboberläche von der Dbox kannst du mit Namen und Passwort ergänzen, über Telnet kannst du dir auch ein neues Passwort anlegen.
Somit sind alle Ports jeweils mit beliebigen Passwort geschützt.
Zudem kannst du die Ports auch ändern, ich glaube bis zu 5-stellig.
Ich sag mal so, im Grunde ist es schon etwas abgesichert. Ein richtiger Hacker könnte es sicherlich umgehen, aber was will er auf deiner Box ?
Jeder muß es selbst wissen. Ich selbst nutze diese Vorteile und möchte es nicht mehr vermissen.
Bzgl. der Fritzbox kann ich nichts sagen, davon habe ich keinen Plan.







Zitieren