Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 1225

Thema: MPCS+camd3 mit neuer PW Nagra-Karte (inkl. HD)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Stammuser Avatar von Galliano99
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    113
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    mach hier immer noch mit dem monitor rum.

    in datei mpcsmon-ppc-0.5b.tar gefunden - MPCSMon v0.5b

    ist die anleitung und version aktuell und ok (für meine dbox) oder muß ich eine der anderen archive nehmen?

    MPCSMon v0.5b
    ************************************************** ***************************

    Inhalt:
    -------
    mpcsmon.conf
    mpcsmon.cfg
    mpcsmon-newft.so
    mpcsmon-newft-static.so
    mpcsmon-oldft.so
    mpcsmon-oldft-static.so
    pakenham.ttf

    Installation:
    -------------
    1. mpcsmon.conf muss in das verzeichnis /var/tux/config kopiert
    und danach editiert werden, fuer die eigene einstellung.

    2. mpcsmon.cfg nach /lib/tuxbox/plugins kopieren.

    3. eines der folgenden plugins nach /lib/tuxbox/plugins kopieren.

    mpcsmon-newft-static.so: standard-plugin fuer dbox2 und dreambox mit neutrino
    mpcsmon-newft.so: wie static-variante, aber mit libcrypto compiliert
    und damit platzsparender
    mpcsmon-oldft-static.so: standard-plugin fuer dreambox mit enigma
    mpcsmon-oldft.so: wie static-variante, aber mit libcrypto compiliert
    und damit platzsparender

    ACHTUNG: plugin muss im zielverzeichnis dann "mpcsmon.so" heissen !

    sollte ein anderer name gewuenscht sein, z.b. "002_mpcsmon.so",
    dann plugin so umbenennen (klar !) und auch das .cfg-file
    in "002_mpcsmon.cfg" umbenennen.
    die config-datei /var/tuxbox/config/mpcsmon.conf heisst IMMER so, nicht umbenennen.

    4. sollte im standard-font-pfad kein (vernuenftiges) pakenham.ttf vorhanden sein,
    dann gegebenenfalls das font-file (pakenham.ttf) in einen passenden ordner
    auf der box kopieren (image-abhaengig) und diesen pfad dann in mpcsmon.conf
    angeben.

    Sonstiges:
    ----------
    ihr koennt bis zu 8 server hinterlegen,
    und die dann mit den rauf/runter ausgewaehlt werden koennen.

    ACHTUNG: im plugin funktioniert die POWER/STANDBY-taste als beenden vom ****server
    (ohne bestaetigung derzeit) !

    mit den tasten rechts/links kann die ansicht der clients geaendert werden.
    variante 1: mit ip/port
    variante 2: aktuelle sender gemaess service-id wird angezeigt.

    gruene taste zeigt server/reader-prozesse, rote taste client-prozesse.

    jetzt gibt's auch online-hilfe mit '?'.

    raus mit HOME/LAME, wie immer.



    EDIT:

    Monitor habe ich nun eingebaut. Erscheint auch wenn ich im Keywelt-Image die Blaue Taste und dann 3 drücke - ist aber nix drin! Und das obwohl aktuell der Client Kathrein im Wohnzimmer gerade Discovery HD schaut????

    Seltsam, oder?

    Bin wie folgt vorgegangen (Original-Anleitung von Dukat passte nicht immer was die genauen Verzeichnisse angeht):

    1. Datei mpcsmon.conf in /var/tuxbox/config/
    2. Da ich die Datei mpcsmon.cfg nicht in /lib/tuxbox/plugins/ kopieren konnte (schreibgeschützt???) habe ich sie in /var/tuxbox/plugins/ kopiert. Ebenso die Datei mpcsmon-newft-static.so, welche ich danach in mpcsmon.so umbenannt habe...

    Was habe ich falsch gemacht?

    EDIT: hatte vergessen der mpscmon.so die rechte 755 zu verpassen

    in der mpscmon.conf den eintrag angepasst

    server=mpcsmon://tb:tb@192.168.0.61:988

    und tb den monlevel 4 verpasst

    nun läuft es!
    Geändert von Galliano99 (03.12.08 um 12:25 Uhr)
    Gruß Galliano

    Atevio AV 7000 HD PVR + Kathrein UFS 910 1W
    Home-CS mit MPCS auf Dbox2 als Server und camd3
    Sony Bravia KDL-46 HX 705 AEP

Ähnliche Themen

  1. Kaufempfehlung neuer Receiver inkl. Sky
    Von Lucky111 im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.13, 19:23
  2. CS mit camd3 - mpcs - newcamd
    Von Coverman im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.10, 10:38
  3. UFS 910 AAF E2 mit MPCS : mit Camd3 verbinden
    Von Hellraiser im Forum Cardsharing
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 11.01.10, 13:19
  4. Neuer Nagra 3 Biss Emu
    Von lars.berlin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.10.07, 13:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •