#externer Reader
[reader]
Label = multiprog
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/0
EMMCache = 1,3,2
#BlockNano =
Detect = CD
Group = 2
Das in die mpcs.server eintragen,
die Gruppe den Usern freigeben (in der mpcs.user) und es sollte funzen...![]()
#externer Reader
[reader]
Label = multiprog
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/0
EMMCache = 1,3,2
#BlockNano =
Detect = CD
Group = 2
Das in die mpcs.server eintragen,
die Gruppe den Usern freigeben (in der mpcs.user) und es sollte funzen...![]()
also das ist meine originaldatei
# Hier ist ein Kartenleser für den Zugriff auf den NewCS Server eingestellt.
[reader]
Label = Premiere
Protocol = newcamd
Key = 0102030405060708091011121314
Device = 127.0.0.1,15000
Account = user,user
Fallback = 0
Group = 1
CAID = 1702
ReconnectTimeout = 20
kann ich wirklich deine eintragungen 1 zu 1 so übernehmen und den rest löschen?
Gruß Galliano
Atevio AV 7000 HD PVR + Kathrein UFS 910 1W
Home-CS mit MPCS auf Dbox2 als Server und camd3
Sony Bravia KDL-46 HX 705 AEP
Also ich hab meinen mpcs ohne den newcs laufen, und da hab ich die gepostete Einstellung drinstehn.
Hab halt mit der mpcs einfach die neuste camd3 am laufen, und das sehr stabil!
Mach die camd3 rein, schalte den newcs aus und kommentier deinen Eintrag von Newcs komplett aus (mit # davor).
Dann kopier den Eintrag von mir mal rein und starte den mpcs neu.
Nun sollte der externe Reader erkannt und gelesen werden!