@fritte999
derzeit habe ich zum testen nur mpcs am laufen. Es macht im mpcs-log jedoch keinen unterschied
....
2008/11/23 11:04:54 1789 s resolver thread started
2008/11/23 11:04:54 1789 s logger started (pid=1791)
2008/11/23 11:04:54 1789 s resolver started (pid=1792, delay=30 sec)
2008/11/23 11:04:54 1789 s reader started (pid=1793, device=/dev/sci1, detect=dsr)
2008/11/23 11:04:54 1789 s anti cascading disabled
2008/11/23 11:04:56 1793 r02 **** detected
2008/11/23 11:05:03 1793 r02 Error activating ****: 246
2008/11/23 11:05:10 1793 r02 Error activating ****: 246
2008/11/23 11:05:17 1793 r02 Error activating ****: 246
2008/11/23 11:05:24 1793 r02 Error activating ****: 246
2008/11/23 11:05:31 1793 r02 Error activating ****: 246
2008/11/23 11:05:31 1793 r02 **** initializing error

Wie Du siehst habe ich "Device= /dev/tts" ebenfalls geändert. Das hatte mich auch vorher schon stutzig gemacht... Wie oben schon gesagt "gefährliches halbwissen" :)

In der CCcam.prio steht P: 1702 ganz vorne.

Wenn ich die CCcam 2.0.10 vorweg starte macht das übrigens auch keinen unterschied im log.

Es ist wirklich zum Mäuse Melken. Die CCcam erkennt alles wunderbar und die mpcs bockt...
hmmm, vielleicht ist jemand anwesend, welcher ebenfalls ein DM7000 als Server und eine Kati als client laufen lässt