Bei mir ist es nicht nur bei einem Client, sondern wenn, dann bei fast allen. Also wird es etwas mit der Auslastung zu tun haben bei mir. Wir werden versuchen die Serverbox mal neu aufzusetzen, da ich das GLJ-Image zu vollgestopft finde, es aber damals mit dem KW nicht hinbekommen hatte. Dann habe ich diese camd3.ingore Dateien in Verdacht, dass da nicht alle korrekt drin sind oder evtl. auch komplett fehlen. Wenn das nicht hilft, wird die Server-Box nicht mehr zum selbst schauen benutzt, was auch wieder etwas Auslastung "einsparen" würde, wenn ich das richtig verstanden habe.
Oder kann es doch am I-net liegen, denn es wird noch ein ausländisches Paket über dieselbe I-net-Leitung gesharet? Sollte aber eigentlich kein Problem sein, die Datenmengen sind doch minimal oder? (2Mbit-Leitung)
Kann ich in irgendwelchen Logs herausfinden, woher die Ruckler kommen?
Herkulez
solltest du immer noch den alten mpcs nehmen wirds wohl am mpcs liegen, steige auf oscam um, gibts im streamboard. anleitung und beispielconfigs ebenfalls dort. keywelt mit entfernten plugins halte ich für das beste, damit hab ich die besten erfahrungen gemacht, glj ist zu vollgepfropft. selbst von allen plugins befreit ist es immer noch zu voll!
ne neue oscam nehmen, dort supresscmd=0 verwenden. dann kann man schonmal die camd3.ignore als fehlerquelle ausschliessen, die wird dann nämlich nicht mehr gebraucht!
wenn du nicht auf oscam umsteigen willst musst eben mit freezer leben!
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB
Danke für den Tip. Dann muss ich ja wieder Stunden damit verbringen, Oscam ans laufen zu bringen. Naja, werde wohl nicht drumrum kommen. Hoffe, ich kann hier auch fragen stellen, denn die werden sicherlich kommen. Gut dass ich den Brückentag frei habe, aber ob das meine Frau freuen wird, wenn ich wieder nur vor den Boxen sitze, die wird mich
Der Oscam-Server erstetzt den mpcs richtig? Und die Clients können weiterhin per camd3 zugreifen? (bevor ich mich damit befasse, diese kurze frage)
Herkulez
Geändert von herkulez (01.06.10 um 13:38 Uhr)
Sorry, muss ich widersprechen.
Ich nutze immer noch den MPCS 0.9 aus Dezember 2008 auf einer DBox mit GLJ aus Oktober 2008 mit Ahab2.
Zurzeit hängen 12 Clienten (7 intern, 5 extern) an dieser einen/meinen S02-Karte - ich/wir kennen keine Freezer oder Ruckler, daran kann es also meiner Meinung nach nicht liegen!
Wieviel clienten sind denn am mpcs möglich um ohne ruckler zu schauen?
@ herkulez
Was soll denn daran so schwer sein, bzw. lange dauern?
Du benennst einfach um:
mpcs.user ----> oscam.user
mpcs.conf ----> oscam.conf
mpcs.server ----> oscam.server
Zu finden unter /var/tuxbox/config
Dann lädst du dir ne aktuelle oscam ppc-tuxbox Version für deine dbox ausm Streamboard und kopierst diese dann nach /var/bin
Da ich noch den mpcs - Monitor auf der dbox verwende, habe ich diese oscam einfach in mpcs umbenannt und dann reinkopiert.
Und ein Keywelt Image ist auf einer Serverbox ist meiner Meinung nach unumgänglich, wenn du wert auf Stabilität und Performance setzt !
@Franklyn67
Hast du auch mal ne HD+ Karte mit dem mpcs 0.9 versucht?!
Hier geht´s auch um "was kommt danach"...
Will nicht erst zum probieren anfangen, wenn SKY oder sonst wer mal die Karten tauscht!
Und hier spricht nun mal alles für die oscam!![]()