Es muß entweder Camd3 oder CCcam mit mpcs vorhanden sein.
Es muß entweder Camd3 oder CCcam mit mpcs vorhanden sein.
MfG Tomyslav
DBox 1 DVB 2000
DBox 2 KW Image
Dreambox 800 NN²
Humax 5400Z TOH 11.3
Kathrein UFS 910 E²
Kein Support über PN!
__________________
Ist schon klar die keys sind gelöscht.
Die aktuellen Versionen con MCPS und CAMd3 sind auch drauf und
laufen.
Es klappt ja auch alles bis auf die HD Kanäle.
Hier mal die mpcs user auf der Server dbox
[account]
User = dbox2
Pwd = dbox2
AU = multicam
CAID = 1702,1722
Group = 1
MonLevel = 4
[account]
User = kathi
Pwd = kathi
1801to1702 = 1
CAID = 1702,1722,1801
Group = 1
MonLevel = 4
Uniq = 1
# AU = premiere
Auf der Kathrein die camd3.servers:
cs357x://kathi:kathi@192.168.100.33:20197
Ich weiss nicht ob da noch irgendwo was für die HD Kanäle umgemappt werden muss.
Bin wirklich für jeden Tip dankbar.
Also, ich habs jetzt noch mal probiert. Geht nicht. Ich bekomm immer rejected (unknown user) dann anonymous disconnected.
Alles andere geht aber.
benutze die neueste mpcs welche ich hier gepostet hab.
in der user muss bei deiner kathi das bei caid stehen:
CAID = 1702,1722,1833,1834
dann sollte das hd gehen.
natürlich müssen in der camd3.ignore in deiner kathi entsprechend die zeilen für 1833 und 1834 raus.
dann passen die benutzerangaben aus deiner camd3.servers nicht zu dem was in der mpcs.user eingetragen ist.
noch mal prüfen!
die servers muss so aussehen:
cs357x://benutzer2:passwort2@127.0.0.1:20248
hinter dem port kommt nix mehr, das wird schon von der camd3.ignore in der clientbox und den angaben in der mpcs.user in der serverbox eingestellt.
achte darauf dass der port aus der camd3.servers der gleiche ist wie in der mpcs.config in der serverbox.
Geändert von hansie45 (20.07.09 um 07:47 Uhr)
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB
@Reus1972
Ich hab das mit dem CAID mal getestet geht bei mir auch nicht.
Neueste mpcs aus deinem Post hab ich in der dbox sowie die beiliegende camd3.ignore auf die kathi geschoben.
Immer noch so sobald ich auf HD gehe "Kanal verschlüsselt" und der Benutzer wird am ****server disconnected. Bei allen anderen Kanälen funktionierts ja 1 a
bis auf die HD´s. Was mich halt wundert dass überhaupt keine Anfragen am mpcs ankommen.
dann mach mal folgenden test:
lösche die camd3.ignore aus der kathi, kommentier
CAID = 1702,1722,1833,1834 mit # in der mpcs.user aus, sieht dann so aus
#CAID = 1702,1722,1833,1834
starte beide kisten neu und schau ob es dann geht.
evtl bevor du das machst erstmal beide kisten neu starten, vll. brauchen die auch nur nen neustart.
komisch ist das sowieso, unknown uswer kommt bei mir nur wenn die zugangsdaten nicht passen.
NACH DEM NEUSTART DER SERVERBOX DEN MPCS NOCHMAL MANUELL STARTEN,
der patch hat einen bug und startet nach einen neustart der box nicht richtig!
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB
Alles mehrmals überprüft, stimmt. Jetzt sogar auf der 2 box nochmal alles neu gemacht.
Es geht ja alles, kathi, vdr, 2 box, nur auf der serverbox wirds nicht hell.
Kann es sein, das das nur über newcs geht?
@ simplicissimus
ich hab grad die kathi abgeklemmt, sobald ich sie wieder dran hab melde ich mich wieder.
gruß
cyberblaster
Also wie schon vorher gepostet:
camd3.server
cs357x://benutzer2:passwort2@127.0.0.1:20248
dann wie Reus1972 geschrieben hat die CAIDs in der ignore mit # auskommentieren.
camd3.keys auskommentieren oder löschen
so gehts bei mir.
an der config hab ich nichts geändert. scheint auch nicht im Verzeichnis zu sein.
@Reus1972 das mit dem Port teste ich gleich mal.
Gruß
cyberblaster
Genau das wars. Jetzt gehts. Und ich tu jetzt schon seit gestern rum.
Danke.
Gruß
cyberblaster
Geändert von hansie45 (20.07.09 um 07:48 Uhr)
@reus1972 mit dem Tip die igmore liste auszunehmen und die
caid auszukommentieren hat es auf Anhieb geklappt.
DANKE DANKE DANKE DANKE !!!!!!
SUUUUUUUPEEEEEEEEEER ihr seid die besten.
Vielen Dank auch an alle anderen.
Ohne diesen Thread und die supertollen configs und Anleitungen von reus1972
hätte ich den mpcs mit dem gesamten kladderadatsch nie zum rennen bekommen. Wenn jetzt noch eine mpcs version rauskommt die im keywelt image beim Neustar sauber anläuft wäre es perfekt. Aber manchmal ist perfekt dann wieder lanweilig. Also bis denne.
simplicissimus
die ignore liste muss aber wieder rein um unnötige anfragen an die karte zu vermeiden! (rejected)
du musst jetzt schauen welche zeile der ignore liste dafür verantwortlich ist dass die hd´s nicht gehen.
glaube die 1722, 1833,1834 müssen auskommentiert werden, bin leider nicht zu hause sonst hätt ich mal meine ignore der kathi anschauen können.
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB
Hallo,
ich verzweifle jetzt bald
Ich bekomme die externen User nur noch sporadisch und meist nur einzeln auf den Server drauf.
Beide sind zusammen in einem Netzwerk und gehen über den Port 20197 (UDP) raus.
Externe Dboxen sind folgendermassen im Netzwerk eingebunden:
IP Box1: 192.168.178.200
IP Box2: 192.168.178.201
Gateway (Fritz Box) 192.168.178.1
Portfreigabe Port 20197 auf IP 192.168.178.200
Ich muss manchmal die Fritzbox spannungslos machen, dann kommt Box1 auf den Server, und es läuft problemlos.
Die 2. Box lief anfangs auch ohne Probleme, allerdings mit einer älteren MPCS Version, und ohne das Box1 eingebunden war.
Camd3.ignore Files sind auf allen Clients drauf, auch auf meiner internen Box, die durchgängig stabil läuft.
Ich habe die Files alle so angepasst wie von Stummi08/15 bei Post #76 erklärt. Lediglich die Passwörter sind bei mir verschieden.
[camd3.servers] (bei den externen)
cs357x://userextern:passwortextern@<meinedyns>:20197
Der Server bei mir daheim ist folgendermassen eingestellt:
[mpcs.user]
[account]
User = intern
Pwd = sharen
AU = multicam
CAID = 1702
Group = 1
MonLevel = 4
[account]
User = extern1
Pwd = extern1
CAID = 1702
Group = 1
MonLevel = 4
[account]
User = extern2
Pwd = extern2
CAID = 1702
Group = 1
MonLevel = 4
[mpcs.conf]
[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 5
ClientMaxIdle = 120
CacheDelay = 0
BindWait = 60
ResolveDelay = 30
LogFile = /dev/null
Sleep = 0
#ServerIP = 127.0.1.6
[monitor]
Port = 988
NoCrypt = 127.1.1.1
NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
AULow = 120
MonLevel = 4
#[newcamd]
#Port = 10002@1722:000000;10003@1702:000000
#Key = 0102030405060708091011121314
[camd35]
Port = 20197
[mpcs.server]
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/1
EMMCache = 1,3,2
CAID = 1702,1722
Group = 1
Detect = none
[mpcsmon.conf]
smallfont=0
startwithip=0
hidemonitor=1
server=mpcsmon://intern:sharen@127.1.1.1:988?label=Multicam
server=mpcsmon://userext1:passwortext1@127.1.1.1:988?label=Multicam
server=mpcsmon://userext2:passwortext2@127.1.1.1:988?label=Multicam
Anmerkung: Die newcs.xml habe ich nicht mehr auf der Serverbox! (Brauche ich ja nicht mehr?!?!)
Die Portfreigaben haben damals beim ****sharing mit camd3 mit gleicher Hardware lange und zuverlässig funktioniert.
Kann es doch ein Portproblem sein, das wenn 2 Anfragen von der gleichen IP kommen das dann irgendwie Probleme macht?
Ist es möglich das Box2 seine Anfragen über Box1 abwickelt via CASCADING bei camd3? Vielleicht könnte ich es so aufziehen?
Wenns noch nie gelaufen wäre wäre es einfacher zu akzeptieren![]()
Für Sat ist die 1833 zuständig. Kabel müsste es die 1834 sein
erstmal läuft der mpcs NUR auf der serverbox und auf deinen client die camd3.
aber scheinbar macht auch der router schwierigkeiten, du kannst mal versuchen in der camd3.cofig der clients jeweils einen anderen port zu nehmen.
ich hatte bei mir noch nie probleme bei der portfreigabe in der fritz, du kannst auch mal testweise in der fritz geräte dürfen upnp freigaben steuern aktivieren. das hab ich früher mal gebraucht, aber frag mich jetzt nicht für was. ist schon lang her.
ps: was meinst du jetzt eigentlich mit extern? sind die boxen an der fritzbox oder rufen die übers internet ab? wenn die nur an der fritz hängen wird in der camd3.servers die ip der serverbox eingetragen, keine dyndns oder ähnliches!
entweder willst du dich mit der sache beschäftigen oder du holst dir soviele abo´s wie du boxen hast!
ich glaub es hakt langsam! schleich dich und bettel wo anders nach fertigen images!
nicht ganz
1834 für pw hd und 1833 für discovery hd
Geändert von hansie45 (20.07.09 um 07:48 Uhr)
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB