Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 34 von 64 ErsteErste ... 24323334353644 ... LetzteLetzte
Ergebnis 496 bis 510 von 1225

Thema: MPCS+camd3 mit neuer PW Nagra-Karte (inkl. HD)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    48
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    camd3.config so wie gesagt geändert?

    was sagt der log?

    Zitat Zitat von Bratmaxxe Beitrag anzeigen
    auf einer Nokia Dbox2 !
    Von außen ist der Port 15000 auch zu sehen (getestet mit canyouseeme.org), die DYNDNS Adresse ist auch aktuell...
    Gruß
    Bratmaxxe

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Vielen Dank an Reus und alle Anderen, die hier aktiv am Forum teilnehmen und mich soweit gebracht haben.

    Melde mich nach zahlreichen Tagen des Testes und Lesens zurück.

    Folgende Sharingvariante ist definitiv möglich da bei mir lauffähig.

    SAT zu Kabel Deutschland mit S02 Karte

    Mein Sharingaufbau sieht wie folgt aus:

    1x Sat-Server dbox mit Multicam von Herrn Bader MPCS 0.9d, camd3 3.902 ,S02 Karte unter anderem mit HD Abo,
    share ****iere(Kabel & Sat ),*abel *eutschland (nur zu Kabel Boxen),ORF ( nur zu Sat )
    3x Sat dbox intern mit camd3 3.902
    1x Sat Kathrein UFS910 intern mit camd3 3.902, BA USB Stick, AAF2.0e
    1x Sat Kathrein UFS910 extern mit camd3 3.902, BA USB Stick, AAF2.0e
    2x Sat dbox extern mit camd3 3.902
    2x Kabel dbox extern mit camd3 3.902

    Externe Clients sind über einen DYNDNS Dienst eingebunden.
    Soweit so gut,eingefrorene Bilder habe ich unter Teillast ( nur ein paar Clients zur zeit) noch nicht verzeichnen können.
    Da aber am Samstag eher mit Volllast zu rechnen ist möchte ich die überflüssigen Anfragen an den Server vermeiden.

    Bei den Kathrein Boxen habe ich keine rejected caids auf meinem MPCS Monitor - nur found by multicam.
    Bei den Dboxen tauchen immer mal wieder rejected Caids auf, die aber in der mpcs.user nicht supported werden.
    Diese trage ich entsprechend in die ignore Liste der Clients ein. Es scheinen aber jeden Tag wieder neue zu entstehen.
    ? Gibt es da so eine Art Jokerzeichen das Anfragen mit z.B. unterschiedlichen Zeitstempeln blockt?

    Von micromon generierte ignore list aus den rejected & timeout caids vom Server
    1834:0000AA:CF71:FFFF
    1722:000000:000F:FFFF
    1834:0000F0:000F:FFFF
    1833:0000F8:000F:FFFF
    0B00:000000:000F:FFFF
    0D05:000010:000F:FFFF
    09C4:000000:000F:FFFF
    1722:000000:0015:FFFF
    09C4:000000:0015:FFFF
    1837:0020C6:0015:FFFF
    1833:000050:0015:FFFF

    Caid:Provider:srvid:????
    ? Steht der letzte Eintrag FFFF als Jokerzeichen und die letzten 4Stellen sind bei der Client Anfrage der Zeitstempel?


    Externer KabelClient schaut *remiere 1
    8:59:40 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:F98C): found (621 ms) by multicam
    8:59:40 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:F98C): cache2 (610 ms)
    8:59:44 c02 KabelClient (09C4&000000/000A/6D:5728): rejected caid (3 ms)
    8:59:45 c02 KabelClient (1834&000084/000A/89:1A70): rejected caid (0 ms)
    8:59:45 c02 KabelClient (1833&000021/000A/89:D351): rejected caid (1 ms)
    8:59:45 c02 KabelClient (1837&002EED/000A/92:97D6): rejected caid (1 ms)
    8:59:45 c02 KabelClient (1834&000084/000A/89:1A70): rejected caid (0 ms)
    ab hier wiederholt sich die Anfrage erneut
    8:59:45 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:39A4): found (613 ms) by multicam
    8:59:45 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:39A4): cache2 (581 ms)

    ?Mir ist der genaue Aufbau der Einträge im MPCS Monitor noch nicht ganz klar?
    8:59:40 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:F98C): found (621 ms) by multicam
    z.B. der 1. Klammerausdruck (Caid&??????/srvid/??:????)

    ? Sind die Cache Anfragen überflüssig oder kann man diese unterdrücken ?

    ?Wie kommt es zu den Anfragen auf CAID 09C4,1834,1833,1837?
    Auf den Kabel Boxen sehe ich im OSD Statusleiste diverse Caids bei *remiere Sendern 09C4,1702,1722,1801,1833,1834,1837
    In der mpcs.user auf der Server Box habe ich bei den Kabel Clients nur CAID = 1702,1722 stehen.

    Für die Lebenserhaltung des Servers fahre ich die Box zu einer gewissen Zeit softwaretechnisch (Shutdown Timer täglich) runter und
    trenne sie wie andere Netzwerkkomponenten per Zeitschaltuhr vom Stromnetz. Beim Hochfahren des Servers ( Strom wird wieder zugeführt)
    scheint es aber Glückssache zu sein wenn der Cardserver per start_neutrino hochfährt.
    ? Wie müsste die Start_neutrino aussehen damit sie jedesmal zuverlässig startet ?

    Ich habe ja die mpcs 09d auf der Server Box und habe gelesen das ab Dezember das ummappen von einer caid auf die andere mit dem
    Betatunnel Eintrag in der mpcs.user realisiert wird. Wenn ich den Account für eine Kathrein wie folgt benutze - empfange ich kein HD

    mpcs.user (Serverbox):
    # account für ne Kathi
    [account]
    User = kathi
    Pwd = kathi
    Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
    CAID = 1702,1722,1833,0D05
    Group = 1,2
    MonLevel = 0

    Benutze ich folgende mpcs.user - dann habe ich auch HD ein Bild ?

    mpcs.user (Serverbox):
    # account für ne Kathi
    [account]
    User = kathi
    Pwd = kathi
    Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
    1801to1702 = 1
    1833to1702 = 1
    CAID = 1702,1722,1833,0D05
    Group = 1,2
    MonLevel = 0


    @Netguru76 & alle anderen

    Das würde mich auch interessieren welche Caid´s zum Beispiel bei der ersten DFB Pokal Hauptrunde zum Einsatz kommen.
    Ich habe die ganze Zeit mit 3 Optionskanälen getestet und kaum tauchen da mal mehrere auf funktionieren die neuen nicht.

    Ich bin leider nicht immer vorort um Neuerungen gleich zu testen. Also habt etwas Geduld.

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    48
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    also kabel ist 1722, sat 1702, rest dann einfach bei caid rausnehmen, dann erscheinen die auch nicht mehr ...

    mach dir am besten für die clienten ne pw.services mit den kanälen die du frei hast ...

    nimm dir nen clienten, mach micromon als monitor an, zappe alle kanäle die du hast bei pw durch (oben dann einstellen das eine service.liste entstehen soll) und das programm erstellt dir deine service.datei ....
    dann einfach noch das hinzufügen

    # Premiere Direkt Feed E4 (D1)
    1702:000000:00e4:0:0
    1722:000000:00e4:0:0
    # Premiere Direkt Feed E0 (D1/D2)
    1702:000000:00e0:0:0
    1722:000000:00e0:0:0
    # Premiere Direkt Feed DC (D1/D5)
    1702:000000:00dc:0:0
    1722:000000:00dc:0:0
    # Premiere Direkt Feed E3 (D2/D1)
    1702:000000:00e3:0:0
    1722:000000:00e3:0:0
    # Premiere Direkt Feed F4 (D2/D1)
    1702:000000:00f4:0:0
    1722:000000:00f4:0:0
    # Premiere Direkt Feed F3 (D3/D2)
    1702:000000:00f3:0:0
    1722:000000:00f3:0:0
    # Premiere Direkt Feed E2 (D3/D9)
    1702:000000:00e2:0:0
    1722:000000:00e2:0:0
    # Premiere Direkt Feed F2 (D4/D1/D3)
    1702:000000:00f2:0:0
    1722:000000:00f2:0:0
    # Premiere Direkt Feed D1 (D4/D8/D6)
    1702:000000:00d1:0:0
    1722:000000:00d1:0:0
    # Premiere Direkt Feed E1 (D5/D4)
    1702:000000:00e1:0:0
    1722:000000:00e1:0:0
    # Premiere Direkt Feed D0 (D5/D6)
    1702:000000:00d0:0:0
    1722:000000:00d0:0:0

    # account für ne Kathi
    [account]
    User = kathi
    Pwd = kathi
    Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
    CAID = 1702
    Group = 1,2
    MonLevel = 0

    ist so ok, durch den betatunnel, wird die anfrage auf 1702 gezogen und es geht HD, wichtig ist hier die richtige mpcs version zu nutzen!!! die neuen nutze den betatunnel, die alten den 1833to1702 ...

    also schau das du am besten die neuste version hast und es geht auch hd!

    gruss



    Zitat Zitat von Puschel83 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank an Reus und alle Anderen, die hier aktiv am Forum teilnehmen und mich soweit gebracht haben.
    Melde mich nach zahlreichen Tagen des Testes und Lesens zurück.
    Folgende Sharingvariante ist definitiv möglich da bei mir lauffähig.
    SAT zu Kabel Deutschland mit S02 Karte
    Mein Sharingaufbau sieht wie folgt aus:
    1x Sat-Server dbox mit Multicam von Herrn Bader MPCS 0.9d, camd3 3.902 ,S02 Karte unter anderem mit HD Abo,
    share ****iere(Kabel & Sat ),*abel *eutschland (nur zu Kabel Boxen),ORF ( nur zu Sat )
    3x Sat dbox intern mit camd3 3.902
    1x Sat Kathrein UFS910 intern mit camd3 3.902, BA USB Stick, AAF2.0e
    1x Sat Kathrein UFS910 extern mit camd3 3.902, BA USB Stick, AAF2.0e
    2x Sat dbox extern mit camd3 3.902
    2x Kabel dbox extern mit camd3 3.902
    Externe Clients sind über einen DYNDNS Dienst eingebunden.
    Soweit so gut,eingefrorene Bilder habe ich unter Teillast ( nur ein paar Clients zur zeit) noch nicht verzeichnen können.
    Da aber am Samstag eher mit Volllast zu rechnen ist möchte ich die überflüssigen Anfragen an den Server vermeiden.
    Bei den Kathrein Boxen habe ich keine rejected caids auf meinem MPCS Monitor - nur found by multicam.
    Bei den Dboxen tauchen immer mal wieder rejected Caids auf, die aber in der mpcs.user nicht supported werden.
    Diese trage ich entsprechend in die ignore Liste der Clients ein. Es scheinen aber jeden Tag wieder neue zu entstehen.
    ? Gibt es da so eine Art Jokerzeichen das Anfragen mit z.B. unterschiedlichen Zeitstempeln blockt?
    Von micromon generierte ignore list aus den rejected & timeout caids vom Server
    1834:0000AA:CF71:FFFF
    1722:000000:000F:FFFF
    1834:0000F0:000F:FFFF
    1833:0000F8:000F:FFFF
    0B00:000000:000F:FFFF
    0D05:000010:000F:FFFF
    09C4:000000:000F:FFFF
    1722:000000:0015:FFFF
    09C4:000000:0015:FFFF
    1837:0020C6:0015:FFFF
    1833:000050:0015:FFFF
    Caid:Provider:srvid:????
    ? Steht der letzte Eintrag FFFF als Jokerzeichen und die letzten 4Stellen sind bei der Client Anfrage der Zeitstempel?
    Externer KabelClient schaut *remiere 1
    8:59:40 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:F98C): found (621 ms) by multicam
    8:59:40 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:F98C): cache2 (610 ms)
    8:59:44 c02 KabelClient (09C4&000000/000A/6D:5728): rejected caid (3 ms)
    8:59:45 c02 KabelClient (1834&000084/000A/89:1A70): rejected caid (0 ms)
    8:59:45 c02 KabelClient (1833&000021/000A/89:D351): rejected caid (1 ms)
    8:59:45 c02 KabelClient (1837&002EED/000A/92:97D6): rejected caid (1 ms)
    8:59:45 c02 KabelClient (1834&000084/000A/89:1A70): rejected caid (0 ms)
    ab hier wiederholt sich die Anfrage erneut
    8:59:45 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:39A4): found (613 ms) by multicam
    8:59:45 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:39A4): cache2 (581 ms)
    ?Mir ist der genaue Aufbau der Einträge im MPCS Monitor noch nicht ganz klar?
    8:59:40 c02 KabelClient (1702&000000/000A/93:F98C): found (621 ms) by multicam
    z.B. der 1. Klammerausdruck (Caid&??????/srvid/??:????)
    ? Sind die Cache Anfragen überflüssig oder kann man diese unterdrücken ?
    ?Wie kommt es zu den Anfragen auf CAID 09C4,1834,1833,1837?
    Auf den Kabel Boxen sehe ich im OSD Statusleiste diverse Caids bei *remiere Sendern 09C4,1702,1722,1801,1833,1834,1837
    In der mpcs.user auf der Server Box habe ich bei den Kabel Clients nur CAID = 1702,1722 stehen.
    Für die Lebenserhaltung des Servers fahre ich die Box zu einer gewissen Zeit softwaretechnisch (Shutdown Timer täglich) runter und
    trenne sie wie andere Netzwerkkomponenten per Zeitschaltuhr vom Stromnetz. Beim Hochfahren des Servers ( Strom wird wieder zugeführt)
    scheint es aber Glückssache zu sein wenn der Cardserver per start_neutrino hochfährt.
    ? Wie müsste die Start_neutrino aussehen damit sie jedesmal zuverlässig startet ?
    Ich habe ja die mpcs 09d auf der Server Box und habe gelesen das ab Dezember das ummappen von einer caid auf die andere mit dem
    Betatunnel Eintrag in der mpcs.user realisiert wird. Wenn ich den Account für eine Kathrein wie folgt benutze - empfange ich kein HD
    mpcs.user (Serverbox):
    # account für ne Kathi
    [account]
    User = kathi
    Pwd = kathi
    Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
    CAID = 1702,1722,1833,0D05
    Group = 1,2
    MonLevel = 0
    Benutze ich folgende mpcs.user - dann habe ich auch HD ein Bild ?
    mpcs.user (Serverbox):
    # account für ne Kathi
    [account]
    User = kathi
    Pwd = kathi
    Betatunnel = 1833.0081:1702,1833.0082:1702
    1801to1702 = 1
    1833to1702 = 1
    CAID = 1702,1722,1833,0D05
    Group = 1,2
    MonLevel = 0
    @Netguru76 & alle anderen
    Das würde mich auch interessieren welche Caid´s zum Beispiel bei der ersten DFB Pokal Hauptrunde zum Einsatz kommen.
    Ich habe die ganze Zeit mit 3 Optionskanälen getestet und kaum tauchen da mal mehrere auf funktionieren die neuen nicht.
    Ich bin leider nicht immer vorort um Neuerungen gleich zu testen. Also habt etwas Geduld.

  4. #4
    Neuling Avatar von Indy11
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,
    hatte schon mal weiter vorne gefragt:
    1. habe alles nach Anleitung installiert, klappt fast alles incl. HD, ausser Premiere Start, dunkel auf Server und Clientboxen trotz VollAbo
    2. Monitor zeigt auf Serverbox AU grün, auf allen Clienten AU rot, richtig so ???
    Hat vielleicht jemand ne Antwort?

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    48
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    pw start ist ja nur eine zusammenfassung aller sender ...
    ist das programm sicher bei dir dabei im paket?

    Zitat Zitat von Indy11 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    hatte schon mal weiter vorne gefragt:
    1. habe alles nach Anleitung installiert, klappt fast alles incl. HD, ausser Premiere Start, dunkel auf Server und Clientboxen trotz VollAbo
    2. Monitor zeigt auf Serverbox AU grün, auf allen Clienten AU rot, richtig so ???
    Hat vielleicht jemand ne Antwort?

  6. #6
    Asiafreak Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.175
    Danke
    963
    Erhielt 1.348 Danke für 659 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Sagem würd ich nicht als Server nehmen, macht zu gerne Zicken

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    80
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Leute,
    ich hatte MPCS mit MC in meiner DBOX2 zum laufen bekommen und CS ging einwandfrei. Nun ist mein MC in der DBOX2 ausgestiegen (defekt) und ein neus MC Modul habe ich noch nicht. Ich habe allerdings einen externen Reader vom Typ MASTERA IV, der bisher auch schon mit camd3 im CS lief. Da aber zwei Kathrein Boxen im CS auch laufen sollen, muss ich nun irgendwie den externen Reader via MPCS ansprechen. Ich habe hier schon so einige Einstellungen in der mpcs.server ausprobiert jedoch ohne Erfolg. Hat jemand eine ähnliche Konfiguration und einen externen Reader an der DBOX2?
    Ich komme momentan nicht weiter und würde mich über einen Tip freuen.
    MfG.
    Mr.Radioaktiv
    Ich habe die Lösung gefunden.
    mpcs.server
    #externer Reader
    [reader]
    Label = multicam
    Protocol = mouse
    Device = /dev/tts/0
    EMMCache = 1,3,2
    CAID = 1702,1722,0D05
    Group = 1
    Detect = NONE
    ********************************
    Soweit so gut...
    Alles Clientboxen laufen im CS einwandfrei.
    3 Probleme hab ich allerdings noch mit der Serverbox.
    1. MPCS startet nicht nach Neustart von selbst.
    2. DBOX bleibt im Neustart beim booten hängen mit externem Reader
    3. Serverbox bleibt dunkel
    Ich habe schon sämtliche Einstellungen, die ich hier gefunden habe
    ausprobiert. Die Serverbox selbst wird nicht hell.
    Dass während des bootens die Box hängenbleibt und der Reader kurz abgeschaltet
    werden muss bzw. die Karte gezogen werden muss hab ich auch schon irgenwo gelesen.
    Es gab aber auch einen Hinweis, dass dieses Problem gelöst wurde, indem einige PIN´s
    der RS232 Kabel abgelötet wurden, die nicht für´s CS benötigt werden. Auch diesen
    Beitrag finde ich nicht mehr. Vielleicht weiß jemand von euch welche PIN´s das sind.
    So wird nun der externe Reader angesprochen.
    Geändert von hansie45 (20.07.09 um 08:23 Uhr)

  8. #8
    Stammuser Avatar von Galliano99
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    113
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,
    habe auch in der Dbox-Sat-Serverbox die Camd3 aktiv da ich auch auf dieser ab und an Premiere schaue.
    Obwohl ich die Ingore-Datei von Seite 1 eingespielt habe (wie auch den Rest strikt nach Anleitung eingerichtet habe - bis auf den ganz neuen MPCS 1.0) meldet der MPCS immer wieder Rejected.
    Welche Änderungen muß ich denn vornehmen dass das der Vergangenheit angehört
    09.02.2009 12:48:45 26618 c02 root (1833&000094/000A/89:4F11): rejected caid (1 ms)
    09.02.2009 12:48:45 26618 c02 root (1702&000000/000A/93:D935): found (733 ms) by multicam
    09.02.2009 12:48:47 26618 c02 root (1833&000094/000A/89:441D): rejected caid (1 ms)
    09.02.2009 12:48:47 26618 c02 root (1836&000023/000A/89:4B48): rejected caid (0 ms)
    09.02.2009 12:48:48 26618 c02 root (1702&000000/000A/93:994B): found (671 ms) by multicam
    09.02.2009 12:48:54 26618 c02 root (1833&000094/000A/89:C249): rejected caid (0 ms)
    09.02.2009 12:48:54 26618 c02 root (1836&000023/000A/89:E1C8): rejected caid (0 ms)
    09.02.2009 12:48:55 26618 c02 root (1702&000000/000A/93:2C9B): found (668 ms) by multicam
    09.02.2009 12:49:01 26618 c02 root (1833&000094/000A/89:97A2): rejected caid (1 ms)
    09.02.2009 12:49:01 26618 c02 root (1836&000023/000A/89:025B): rejected caid (0 ms)
    09.02.2009 12:49:02 26618 c02 root (1702&000000/000A/93:3EC7): found (673 ms) by multicam
    09.02.2009 12:49:08 26618 c02 root (1833&000094/000A/89:BDBB): rejected caid (0 ms)
    09.02.2009 12:49:08 26618 c02 root (1836&000023/000A/89:E2AA): rejected caid (0 ms)
    Hallo!
    Hat denn keiner ne Info für mich (wg. camd3.ignore)?
    Ich brauche ja keine Komplettlösung/Silbertablett sondern eher evtl. einen "Wink mit dem Zaunpfahl" oder eine andere Hilfe welche mich das Problem verstehen lässt.
    Geändert von hansie45 (20.07.09 um 08:23 Uhr)
    Gruß Galliano

    Atevio AV 7000 HD PVR + Kathrein UFS 910 1W
    Home-CS mit MPCS auf Dbox2 als Server und camd3
    Sony Bravia KDL-46 HX 705 AEP

  9. #9
    Mitglied
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    27
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Galliano99 Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Hat denn keiner ne Info für mich (wg. camd3.ignore)?
    Ich brauche ja keine Komplettlösung/Silbertablett sondern eher evtl. einen "Wink mit dem Zaunpfahl" oder eine andere Hilfe welche mich das Problem verstehen lässt.
    Hi Galliano !

    Wahrscheinlich sollen die CAMD3 Kekse mitgeshared werden - darum auch der root login ?

    Hatte diese Konfiguration auch so, dies lässt sich nicht unterbinden - auch nicht durch den Eintrag in die CAMD3.ignore (1833 CHIDS) die rejected werden...

    Vielleicht kannst Du ja was in den Readereinstellungen (mpcs.server) was an diesen Einstellungen schrauben (CAID nur zulassen, die auch benötigt werden):

    [reader]
    Label = c3keyfile
    Protocol = camd35
    Device = 127.0.0.1,20198
    Account = camd3keys,keyssharen
    Fallback = 1
    CAID = 1702
    Group = 2

    Ich habs jedenfalls nicht hinbekommen und habe komplett auf NEWCS gesetzt - da auch das Inet Sharing mit MPCs nicht lief, aber im HomeCS alles rund lief !

    So long
    Gruß

    Bratmaxxe

  10. #10
    Stammuser Avatar von Galliano99
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    113
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hallo bratmaxxe!
    also root erscheint bei mir im monitor immer wenn ich die logs der serverbox poste (die schlafzimmer-server-premiere-box). bei mir läuft mpcs in verbindung mit camd3 1A! intern 2 - extern aktuell 3 teilnehmer.
    die mpcs.server sieht bei mir so aus (stimmt da etwa was nicht oder ist verbesserungsbedürftig?) -->
    #Multicam connect
    [reader]
    Label = multicam
    Protocol = mouse
    Device = /dev/tts/1
    EMMCache = 1,3,2
    CAID = 1702,1722
    Group = 1
    Detect = DSR
    # Keyfile für MpCS
    [reader]
    Label = c3keyfile
    Protocol = camd35
    Device = 127.0.0.1,20198
    Account = camd3keys,keyssharen
    Fallback = 1
    #CAID = 1801
    Group = 2
    Geändert von hansie45 (20.07.09 um 08:24 Uhr)
    Gruß Galliano

    Atevio AV 7000 HD PVR + Kathrein UFS 910 1W
    Home-CS mit MPCS auf Dbox2 als Server und camd3
    Sony Bravia KDL-46 HX 705 AEP

  11. #11
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,

    nach langen testen habe ich endlich eine fast 100%tig funzende ignore. Nur noch ein Problem bleibt beim Sender P1
    (1836&000044/000A/89:2087): rejected caid (0 ms)

    hat jemand da noch eine Idee um auch noch diese unnötige Abfrage aus zu schalten??

    gruß
    samson123

  12. #12
    Stammuser Avatar von Galliano99
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    113
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hallo und nochmal wg. rejected. habe ich übrigens ausschließlich bei dbox - kathi fragt richtig anständig an und keine rejected...

    she -->
    root = dbox (aktuell läuft da premiere hd) / kathi = kathi (aktuell läuft da premiere 1)


    12.02.2009 18:06:49 660 c03 kathi (1702&000000/0081/93:555E): found (728 ms) by multicam
    12.02.2009 18:06:50 638 c02 root (1833&0000E1/000A/89:66DD): rejected caid (0 ms)
    12.02.2009 18:06:50 638 c02 root (1836&00002B/000A/89:1951): rejected caid (1 ms)
    12.02.2009 18:06:51 638 c02 root (1702&000000/000A/93:9496): found (734 ms) by multicam
    12.02.2009 18:06:56 660 c03 kathi (1702&000000/0081/93:BFF5): found (723 ms) by multicam
    12.02.2009 18:06:57 638 c02 root (1833&0000E1/000A/89:15D5): rejected caid (1 ms)
    12.02.2009 18:06:57 638 c02 root (1836&00002B/000A/89:8422): rejected caid (0 ms)
    12.02.2009 18:06:58 638 c02 root (1702&000000/000A/93:CDC7): found (744 ms) by multicam
    Gruß Galliano

    Atevio AV 7000 HD PVR + Kathrein UFS 910 1W
    Home-CS mit MPCS auf Dbox2 als Server und camd3
    Sony Bravia KDL-46 HX 705 AEP

  13. #13
    Stammuser
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    184
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ne, ich bleibe lieber bei der 0.9-er Version - die läuft jetzt schon 2 Monate relativ stabil (4 x Neustart meiner Serverbox, gestern nachmittag das letzte Mal)
    Mit tosti's ignore gibt es auch keine recected caids mehr!

  14. #14
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    15
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation mpcs Autostart

    @all
    Hier mal eine Anleitung wie der mpcs im Keywelt-Image von allein startet.
    Mpcs Version 0.9 und 1.0!!

    1. Die Zeile "/var/plugins/operations cardserver_start &" aus der "start_neutrino" entfernen.
    (Die Zeile stammte übrigens von mir, musste ich mal los werden )

    2. In der "operations" im Verzeichnis /var/plugins/ den folgenden Eintrag löschen:
    ....
    lsmod | grep multicam > /dev/null || /sbin/insmod -f /var/modules/multicam.o #RESCUE
    #RESCUE

    .....
    3. In der "rcs" im Verzeichnis /var/etc/init.d/ folgende Zeile einfügen:
    ...
    [ -e /var/etc/.use_avia_gt_proc ] && $IM -f $MD/avia_gt_proc.o
    $IM -f multicam.o #RESCUE
    # Image-Infos anzeigen
    ...
    !! Unix-Editor verwenden !!

    Nach Neustart der Box sollte der mpcs Automatisch starten.

    Einen RIESEN Dank an SnowHead, cincaid, rhabarber1848 vom Keywelt-Board.

    Gruß urkrossi

  15. #15
    Stammuser Avatar von Galliano99
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    113
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    komisch. bei mir funktionerte es auf anhieb nach einspielen der datei aus post 1 (mpcs 0.9)--> Update 10.12.2008:start_neutrino als Download angefügt, die Datei muss in der Serverbox nach /var/etc/init.d kopiert werden. Damit startet der MpCS danna uch automatisch nach einem Neustart der Box!
    Gruß Galliano

    Atevio AV 7000 HD PVR + Kathrein UFS 910 1W
    Home-CS mit MPCS auf Dbox2 als Server und camd3
    Sony Bravia KDL-46 HX 705 AEP

Seite 34 von 64 ErsteErste ... 24323334353644 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kaufempfehlung neuer Receiver inkl. Sky
    Von Lucky111 im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.13, 19:23
  2. CS mit camd3 - mpcs - newcamd
    Von Coverman im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.10, 10:38
  3. UFS 910 AAF E2 mit MPCS : mit Camd3 verbinden
    Von Hellraiser im Forum Cardsharing
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 11.01.10, 13:19
  4. Neuer Nagra 3 Biss Emu
    Von lars.berlin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.10.07, 13:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •