... ja, rechnen ohne Taschenrechner und Computer, auf Papier und mit Rechenschieber, das stimmt.
Mir fällt noch ein: Autos, an denen man noch selbst Hände anlegen kann (meinen alten Shiguli); dann die damals beliebten Digedags Mosaik-Hefte, sind mittlerweile auch schon in der Versenkung verschwunden.
Eigentlich vermisse ich bei der heutigen Jugend Respekt. Damals hatte ich persönlich immer grossen Respekt vor den wissenschaftlich-technischen Errungenschaften, habe sie mit viel Interesse verfolgt (erster Farbfernseher, Kassettenrecorder, Videorecorder, später CD- und DVD-Player). Deshalb fällt es mir immer sehr schwer, alte ausgediente Geräte, für die ich mich damals sehr begeistert habe, ein Haufen Geld bezahlte (wie z.B. mein KC85) einfach auf den Müll zu schmeissen.
Tja, wir leben in einer Wegwerf-Gesellschaft, in der alte Dinge keinen Platz mehr haben.
Wir haben auch bald ausgedient ...
Gruß
Langer21