Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Google startet eigenen Browser Chrome im Internet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was ist Spam ?
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    Big City
    Beiträge
    1.294
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Google Chrome soll beispielsweise den Vorteil haben, Tabs einzeln darzustellen, als jeweils eigenen Prozess. Soll heißen: Wenn ein Tab abstürzt, sind die anderen noch da - und nicht wie bisher ebenfalls down. In der Branche wird freilich längst spekuliert, dass Google Chrome noch viel mehr sein könnte, nämlich eine Art Betriebssystem fürs Internet.
    .
    Ab 21 Uhr deutscher Zeit soll Google Chrome am heutigen Dienstag in 100 Ländern zum Download bereitstehen.
    .
    .
    .
    Gruß NOLLE
    . .
    objektiv betrachtet, ist alles subjektiv

  2. #2
    Was ist Spam ?
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    Big City
    Beiträge
    1.294
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hier mal weitere Infos:
    1. Die Information, dass Google unter dem Namen Google Chrome auf dem Markt der Browser aktiv wird, wurde mit einem Comic verbreitet, in dem das "Open Source Browser Project" des Suchmaschinen-Anbieters vorgestellt wird.
    2. In einem offiziellen Blog-Posting, das wenig später folgte, erklären die Chrome-Macher, was die Idee hinter dem Browser-Projekt ist: "Wir glauben, dass wir Verbesserungen für die Nutzer schaffen und somit auch Innovationen im Netz vorantreiben können."
    3. Eine Verbesserung soll beispielsweise durch eine Innovation der so genannten Tabs erreicht werden. Neu bei Chrome: Stürzt eine Site in einem dieser Reiter ab, hat das keine Auswirkungen auf die Tabs. Denn jedes dieser Tab, die anders als bei Firefox oberhalb der Browserzeile angezeigt werden, funktioniert eigenständig. Man soll sie auch verschieben können.
    4. Die Adressezeile im Chrome-Browser bekommt einen eigenen Namen. Sie heißt Omnibox, denn sie soll klüger sein als die bisher üblichen Adresszeilen. Hier kann man nicht nur bisher besuchte Websiten wiederfinden, mit Hilfe der Google-Suchtechnologie soll die Adresszeile sogar passende andere Angebote liefern. Angeblich soll die Chrome-Omnibox so gut funktionieren, dass die bisher üblichen Lesezeichen überflüssig werden.
    5. Chrome liefert außerdem eine Funktion, die man schon vom Opera-Browser kennt: die Speed Dial genannte persönliche Startseite eine Übersicht unterschiedlicher Webangebote liefert.
    6. Noch befindet sich Chrome in einer so genannten Test- oder Beta-Phase. Der Browser soll zunächst auch lediglich für Windows-Systeme verfügbar sein. Die Entwickler kündigen aber an, bald auch Mac- und Linux-Versionen zu veröffentlichen.
    7. Chrome ist ein Open-Source-Produkt, d.h. sein so genannter Quellcode steht Entwicklern zu Verfügung. Der zuständige Product-Manager bei Google erklärt diesen Schritt so: „Wir wollen, dass andere unsere Ideen übernehmen, so wie wir gute Ideen anderer übernommen haben.“
    8. Dass Chrome ein Erfolg wird, ist keineswegs sicher, denn auch Google ist schon mit Projekten gescheitert. Das Technologie-Magazin Wired weist beispielsweise daraufhin, dass Googles Angriff auf die Instant Messaging-Systeme von Microsoft und Yahoo nicht glückte. Google Talk hatte nicht den gewünschten Erfolg.
    9. Dennoch werden die Mitbewerber Googles Einstieg in den Browser-Markt sehr genau verfolgen. Microsoft hatte gerade erst eine Test-Version des Internet-Explorers 8 veröffentlicht. Der Browser der Software-Firma, der auf vielen Windows-Computern standardmäßig installiert ist, hatte durch den Open-Source-Browser Firefox massive Konkurrenz bekommen.
    10. Die Ankündigung, einen Browser auf den Markt zu bringen, muss als Bestandteil des großen Google-Plans verstanden werden: Die Suchmaschine weitet ihr Geschäftsfeld stetig aus. Mit Kalender- oder Mail-Angeboten und dem Google-Reader versucht Google ebenso in das Feld etablierter Software-Firmen einzudringen. Unter dem Namen Android arbeitet Google außerdem an einer Mobilfunk-Anwendung und einem eigenen Google-Handy.
    .
    .
    .
    Gruß NOLLE
    . .
    objektiv betrachtet, ist alles subjektiv

  3. #3
    Alles Linux oder was... Avatar von Kartenkraut
    Registriert seit
    Mar 2001
    Ort
    in der Linuxwelt...
    Beiträge
    3.408
    Danke
    88
    Erhielt 120 Danke für 44 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    PS:

    Hier soll es ihn geben
    (ab 21 Uhr)

    Cu Kartenkraut

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    21
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also auf den ersten Blick sieht der Browser ganz gut aus. Besonders das mit den Tabs am anfang gefällt mir.

    LG

  5. #5
    Was ist Spam ?
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    Big City
    Beiträge
    1.294
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von HagbardZ Beitrag anzeigen
    Also auf den ersten Blick sieht der Browser ganz gut aus. Besonders das mit den Tabs am anfang gefällt mir.
    LG
    stimmt, aber etwas gewöhnungsbedürftig....
    scheint aber echt schnell zu sein....
    aber die "alten" konservativen werden das Teil bestimmt wieder zerreissen.....
    .
    .
    .
    Gruß NOLLE
    . .
    objektiv betrachtet, ist alles subjektiv

Ähnliche Themen

  1. Google veröffentlicht Beta-Version von Chrome 15
    Von barns im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.11, 12:36
  2. Vergl. Google Chrome, IE9 und Firefox 4.0.
    Von Satsucht im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.11, 11:25
  3. google chrome lesezeichen importieren?
    Von shory im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.11, 11:35
  4. Google stellt zweite Chrome-Beta vor
    Von Sinakana im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.08, 22:14
  5. Warnung vor google chrome
    Von Bobby im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.08, 07:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •