Satin hat es schon gesagt. Das Zauberwort heißt C a r dsharing. Eine Karte und viele Fernseher. Lest euch mal ein. Als Receiver dafür benötigt Ihr z.B. D-Box 2.
Kommt darauf an welche Karte er bekommen hat
Satin hat es schon gesagt. Das Zauberwort heißt C a r dsharing. Eine Karte und viele Fernseher. Lest euch mal ein. Als Receiver dafür benötigt Ihr z.B. D-Box 2.
Kommt darauf an welche Karte er bekommen hat
MfG Tomyslav
DBox 1 DVB 2000
DBox 2 KW Image
Dreambox 800 NN²
Humax 5400Z TOH 11.3
Kathrein UFS 910 E²
Kein Support über PN!
__________________
Um es vernünfitg zu machen benötigt man für Euer Vorhaben gleich 2 DBoxen.
Erstmal müßte man wissen was genau für eine Karte vorhanden ist, also die Bezeichnung und auch den Anbieter (Kabeldeutschland oder UM etc.)
Je nach Karte kann erst gar kein CS betrieben werden (Pairing).
Für Kabelfernsehen kommt dann nur eine DBox2 von Sagem oder Nokia in Frage. Vorzug wäre aber die Sagen weil in die Serverbox (dort kommt die Abo-Karte rein) ein Multicam für die Karte benötigt wird und dieses bei der Sagen nur gesteckt wird. Bei der Nokia muß es eingelötet werden und da wäre mir das Risiko zu hoch.
Die zweite Box ist der Client und kann unabhängig von der ersten Box das sehen, was auf der Karte freigeschaltet ist.
GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
Hotbird 13.0, Astra 19.0
Danke Blubbs ole,ole
Zurück zum Thema:
Da fällt mir auf Ihr wohnt ja in einer Wohnung oder?
Dann könntet ihr es auch mit dem Diablo Wireless und einer Diablo Base Station machen!
MfG Tomyslav
DBox 1 DVB 2000
DBox 2 KW Image
Dreambox 800 NN²
Humax 5400Z TOH 11.3
Kathrein UFS 910 E²
Kein Support über PN!
__________________