Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Windows XP-Update entdeckt Raubkopien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    4.098
    Danke
    86
    Erhielt 213 Danke für 148 Beiträge
    FAQ Downloads
    39
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich besteht immer bei einem Windows-internen Updatevorgang eine Verbindung zwischen M$ und dem eigenen PC.
    Welche Infos dabei übertragen werden, kann nur M$ beantworten und die beteuern natürlich, dass da nix kritisches dabei ist.
    Wer sich darauf nicht verlassen kann oder will, muss die Updates eben über so ein Tool wie den o.g. Update Manager einspielen.
    Das Windows-Update ist - ob automatisch oder benutzerdefiniert - insofern immer eine 'Sicherheitslücke'.
    Illegale Installationen sind dabei natürlich besonders gefährdet, aber das sollte eh jedem klar sein. Vor Allem würde ich niemals wichtige Anwendungen und/oder Daten auf so einem System halten. Dann darf man sich wirklich nicht wundern, wenn das ein oder andere persönliche Schriftstück einmal verloren geht...
    Für Spielereien ist das ja ok, aber wichtige Dinge würde ich - wenn ich schon keine Windoof-Lizenz kaufen will - dem freundlichen Pinguin anvertrauen.
    hab Glück meine steht nicht in der Blacklist.

  2. #2
    Stammuser Avatar von Digifreak2000
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Schweiz nähe Zürich
    Alter
    51
    Beiträge
    195
    Danke
    8
    Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    wie siehts da mit dem Windows xp service pack3 aus
    das macht bei mir auch probleme
    am schluss erscheint eine fehler meldung
    das angeschlossene modul konnte nicht gefunden werden.

Ähnliche Themen

  1. Windows 8.1 als kostenloses Update für Windows 7 ?
    Von greggy im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.03.14, 17:54
  2. Zwei neue Schwachstellen in Windows XP entdeckt
    Von Burgerdri im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.06.07, 09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •