Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Online-Kauf von Elektrogeräten spart Geld

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sinakana
    Gast

    Online-Kauf von Elektrogeräten spart Geld

    Die Elektrogroßmärkte Cosmos und MediaMarkt werben seit Jahren mit den Slogans
    "Bestpreisgarantie" und "Ich bin doch nicht blöd, Mann".

    Schein vom "echten Wettbewerb" trügt

    Besonders interessant: MediaMarkt und Saturn liefern einander zwar medial eine wahre
    Werbeschlacht um den Konsumenten, gehören aber beide zum Metro-Konzern.

    "Konsument" kritisiert Sprücheklopfer
    Die "Sprücheklopfer" halten jedoch allenfalls bei Aktionsangeboten preislich wirklich
    mit den besten Angeboten mit, so das Fazit einer Untersuchung des Testmagazins
    "Konsument", das die Preise von TV-Geräten, Digitalkameras, Navigationssystemen,
    MP3-Playern, Waschmaschinen, Geschirrspülern und Espressomaschinen genauer
    unter die Lupe genommen hat.

    Konkurrenz bekommen die Elektromärkte vor allem von Online-Anbietern. Wem es auf
    den Preis ankomme, der sei im Internet fast immer billiger dran als bei MediaMarkt & Co.,
    lautet das Fazit des Vereins für Konsumenteninformation [VKI].

    Riesensparpotenzial bei TV-Geräten

    Die Untersuchung ergab, dass die Elektrogroßmärkte MediaMarkt, Cosmos, Saturn & Co.
    bei keinem einzigen untersuchten TV-Gerät die Bestbieter waren.

    In einem Fall sei bei einem Online-Anbieter sogar eine Ersparnis von über 300 Euro möglich
    gewesen. Zum Bestpreis würden die Konsumenten lediglich bei Aktionsangeboten
    einkaufen, heißt es im Bericht.

    Digicams: Durchwegs online günstiger
    Noch drastischer sei die Preissituation bei Digitalkameras: Fast jede Kamera gebe es im
    Internet günstiger als bei den Elektrogroßmärkten. Eine Kamera, die zum Erhebungszeit-
    punkt in den Elektromärkten um 429 Euro angeboten wurde, war bei Online-Händlern zur
    gleichen Zeit um 60 Euro billiger zu bekommen, nennt der "Konsument" als Beispiel.

    Vorsicht: Versandkosten einberechnen

    In manchen Fällen sei die Differenz allerdings so knapp, dass die Ersparnis durch Versand-
    kosten und diverse Gebühren "aufgefressen" werde, hieß es.

    "Erstaunlich groß" können auch die Unterschiede bei MP3-Playern sein. Der Vergleich von
    fünf Typen in Großmärkten und im Internet führte zu dem Ergebnis, dass das Internet "deutlich
    bessere" Angebote bietet als die Elektromärkte. Die Differenz betrugen laut "Konsument" 20
    bis 70 Euro.

    Bei Waschmaschinen stellte der "Konsument" lediglich in einem Fall einen Preisvorteil der
    Elektrogroßmärkte fest. Generell gehe es auch hier im Internet billiger. Während bei Geschirr-
    spülern fast überall ein Einheitspreis herrsche, gelte bei Espressomaschinen wieder, dass sie
    online vielfach günstiger zu haben seien als in Großmärkten.


    Quelle

    Was soll ich euch sagen: Augen auf beim Kauf und vergleichen auf Teufel komm raus - vor allem in Zeiten wie diesen!
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro
    Von FirstAid im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.11, 15:11

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •