Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Kartellamt untersagt geplante TV-Vermarktung der Fußball-Bundesliga

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von B.T.
    Registriert seit
    Apr 2003
    Ort
    Berlin
    Alter
    48
    Beiträge
    1.139
    Danke
    22
    Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Kartellamt untersagt geplante TV-Vermarktung der Fußball-Bundesliga

    (dpa) Das Bundeskartellamt hat die geplante ******** TV-Vermarktung der Fußball-Bundesliga für die Spielzeiten 2009/2010 bis 2011/2012 untersagt. Das von der Deutschen Fußball Liga (DFL) vorgelegte Modell genüge nicht den kartellrechtlichen Anforderungen einer angemessenen Verbraucher-Beteiligung, sagte der Präsident des Kartellamts, Bernhard Heitzer, am Donnerstag in Bonn. Damit droht der Vertrag der DFL mit der Kirch-Tochterfirma Sirius über drei Milliarden Euro zu platzen. Die Grundlage für die Umsetzung dieses Vertrages ist entfallen. Der Ligavorstand mit Präsident Reinhard Rauball an der Spitze berät in Frankfurt/Main über die Situation.

    Laut Heitzer hat die DFL jetzt noch die Möglichkeit, auf die Bedenken der Wettbewerbshüter einzugehen und entsprechende Korrekturen vorzunehmen. "Es geht um die Wahrung der Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher durch eine hinreichend attraktive Alternative zum Pay TV-Monopol am Samstagnachmittag", sagte Heitzer. Die Zentralvermarktung der Fußball-Bundesliga sei zwar grundsätzlich zulässig, "allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Verbraucher auch künftig angemessen und ausreichend an ihren Vorteilen beteiligt werden".


    Die DFL hat mit der Kirch-Tochterfirma Sirius einen Sechsjahresvertrag über drei Milliarden Euro vereinbart, der nun zu platzen droht. Würde die DFL auf dem bisherigen Übertragungsmodell bestehen, gebe es Sanktionsmöglichkeiten wie eine formelle Untersagungsverfügung.
    Geändert von B.T. (24.07.08 um 13:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kartellamt gegen Bundesliga nur im *******
    Von Ratatia im Forum SKY Sport
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.08.08, 15:18
  2. Sirius erwägt Ausstieg aus Bundesliga-Vermarktung
    Von Ratatia im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.07.08, 12:06
  3. Kartellamt gegen Bundesliga nur im *******
    Von NOLLE im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.08, 18:32
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.04.08, 19:17
  5. Bundesliga: DFL will Vermarktung an Kirch vergeben - mit Bedingung
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.07, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •