Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: CS mit FritzBox als ****-Server?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Stammuser Avatar von n.primera
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    im DNA ;)
    Beiträge
    261
    Danke
    11
    Erhielt 16 Danke für 10 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hey,

    eine Kurzanleitung (aus Zeitmangel, vieleicht kanns wer vervollständigen) für Linux kann ich vieleicht auf die schnelle mal geben. Mann muss sich ein wenig mit der ganzen Sache beschäftigen. Wie mann das unter Windows umsetzt kann ich nicht sagen. Ganz einfacher Grund, es interessiert mich nicht. Linux-LiveCD's gibts aber im Netz ohne Ende. Denke das reicht dafür schon.

    Konsole öffnen, und

    svn co http://svn.freetz.org/trunk freetz

    eingeben. Dann mit "cd freetz" ins freetz-Verzeichnis wechseln. Danach gibt man ein

    make menuconfig

    ein. Dadurch kann das Image konfiguriert weden. Dazu sollte man sich vieleicht im IP-Forum belesen, da es doch ein recht unfassendes Thema ist. Wenn alles eingestellt ist, wird die Config gespeichert. Danach noch das Camd3-Addon, "Google hilft" ins Addon-Verzeichnis im Freetz kopieren. Wie Addons ins Image eingebaut werden, wird auch im IP-Forum beschrieben. Jetzt wird in der Konsole ein noch ein

    make

    abgesetzt. Raus kommt, bei sauberen Durchlauf, ein fertiges Image, welches dann als Firmwareupdate auf die Fritzbox geschoben wird.
    Wichtig: Vorher das Recoverytool für die Fritzbox von AVN holen.
    Sollte etwas schiefgehen, kann die Fritz damit wiederbelebt werden. Hab ich auch schon paarmal durch.
    Camd3 wird dann über die Weboberfläche konfiguriert.

    mfg
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     


Ähnliche Themen

  1. Fritzbox als Server
    Von usak64 im Forum Cardsharing
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.01.14, 14:44
  2. fritzbox 7270 als server
    Von Lattenjup im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.10, 21:32
  3. Fritzbox als server
    Von david606 im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.02.10, 19:29
  4. fritzbox als server?
    Von benn1 im Forum Cardsharing
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.06.09, 12:49
  5. CS + FritzBox 7170 als Server !?
    Von Apyros im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.11.07, 01:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •