Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Kabel Deutschland Smart****

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    15
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ganz ehrlich: das ist mir jetzt echt egal :)

    hauptsache das funzt.

    die quali ist auf eineigen programmen nicht so gut. aber das liegt am signal...habe bei einigen nur "mittelstarkes signal"

    naja wie gesagt: mit alphacrypt gehts auf jedenfall besser als mit dem externen KD receiver.

    jetzt hab ich nur noch ein kleines problem:
    wie bekomme ich die gute digital qualität auf meinen festplattenrecorder?

    ich meine: der nimmt jetzt ja noch mit analoger quali auf, da ich den receiver (intern) ja nicht mit dem DVD-rec verbinden kann....

  2. #2
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Nach meiner Meinung würfelst du einiges Durcheinander.

    Nach wie vor hat ein "etwas schlechteres Signal" beim digitalen Kabelempfang nichts mit der Bildqualität zu tun.
    Entweder das Bild kommt an oder eben nicht mehr. Es gibt kein Zwischending wie Bildqualitätsverlust.

    Was du als schlechtes Bild empfindest, liegt an der Datenrate der jeweiligen Sender. ARD, ZDF und div. andere senden mit einer recht hohen Datenrate wo dann das Bild schon sehr gut aussieht.
    "Billigsender" wie 9Live oder andere senden teilweise mit einer sehr niedrigen Datenrate (aus Kostengründen) und dies macht sich in der Bildqualität bemerkbar.

    Bzgl. Filme aufnehmen:

    Es gibt wohl einige digitale Receiver mit intigrierter Aufnahmefunktion (PVR) für den Kabelempfang.
    Wichtig ist zu wissen, ob du gleich einen mit HDTV-Empfang (sofern dein Kabelanbieter diese par Sender überhaupt einspeist) oder nur mit "normalen" digitalen Empfang möchtest.

    Das Gerät wird für sich separat angeschlossen und im besten Fall per HDMI mit dem TV verbunden. Dabei spielt der interne Receiver vom TV keine Rolle mehr der sich bestimmt im Menü deaktivieren läßt.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.04.12, 16:25
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.11, 22:17
  3. Kabel Deutschland nimmt Änderungen in Kabel-Digital-Paketen vor
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.09, 22:25
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.08, 12:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •